Derby-Niederlage zum Hinrundenabschluss

Das letzte Spiel im Jahr 2019 stand für unsere Truppe heute an. Im “Heimspiel” trafen wir auf unseren direkten Nachbarn Türkspor Neckarsulm. Die Mannschaft von Spielertrainer Kushtrim Lushtaku ging als klarer Favorit in diese Begegnung. Nachdem sich die Mannschaft zum Start in die Saison noch etwas finden musste werden sie nun ihrer Favoritenrolle immer mehr gerecht.

Die Partie begann auch wie man es erwarten konnte. Türkspor dominierte die Partie mit viel Ballbesitz. Geduldig hielten die Männer den Ball in den eigenen Reihen und kombinierten sich immer wieder durch das Mittelfeld. Jedoch stand unsere NSU II sicher und ließ die starke Offensive der Gegner nie zur Entfaltung kommen.

Die größte Chance bis dato hatte jedoch nicht Türkspor NSU, sondern unser Stürmer Dieter Walter. Nach einem schönen Zuspiel lief unsere Nummer 23 alleine auf das Tor zu, wurde allerdings im letzten Moment noch gestört und vergab dadurch diese exzellente Chance.

Güzel trifft, aber Walter gleicht umgehend aus

Wenn schon aus dem Spiel nichts ging, musste eben ein Standard her. Nach einem Freistoß nahe der Auslinie schlug Lushtaku den Ball scharf vor das Tor. Nach einem Kopfball kam Torhüter Jan Czeilinger zunächst noch an den Ball, den Abstauber durch Riza Güzel konnte die Mannschaft dann allerdings nicht mehr verteidigen (29. Minute).

Unsere Mannschaft zeigte sich nicht geschockt von diesem überraschenden Gegentreffer. Stattdessen konzentrierte man sich weiterhin auf die Kompaktheit in der Defensive und setzte immer wieder Nadelstiche durch schnelle Konter. Ein Angriff sollte in der 40. Minute dann auch belohnt werden. Wie bereits zuvor lief Dieter Walter alleine auf das gegnerische Tor zu. Bei diesem Versuch ließ er sich nicht von den gegnerischen Verteidigern aus der Ruhe bringen und schob überlegt zum 1:1 ein.

Zum Start in den zweiten Abschnitt kam das Team von Türkspor Neckarsulm sehr motiviert aus der Kabine. Im Vergleich zur ersten Halbzeit fehlte allerdings etwas die Konzentration. Häufig verdribbelte man sich, oder aber sie spielten den Ball in unsere Füße und luden so zum Kontern ein. Nach einem Ballverlust startete Markus Wegle den Konter und brachte den Ball zu Scharaf Adam. Mit dem ersten Kontakt schob er den Ball an Gästekeeper Harun Özdemir vorbei zum umjubelten 2:1 Führungstreffer (56. Minute)

In der Folge erhöhte Türkspor die Schlagzahl natürlich wieder. Die großen Chancen blieben allerdings weiterhin aus, da unsere Defensive sich keine Fehler erlaubte. Immer mehr griff der Tabellendritte nun zum langen Ball und versuchte damit, unsere Abwehrreihe zu überwinden. Ein langer Ball kam dann auch durch und Sadik Yilmaz lief alleine Richtung Tor. Im Eins-gegen-Eins reagierte unsere Nummer 1 Czeilinger drei Mal überragend und verhinderte somit den Ausgleichstreffer.

Ex-Neckarsulmer Öztürk dreht die Partie

Auf der anderen Seite hatten wir dann die große Chance zum 3:1. Nach einem schönen Konter über unsere linke Seite kam der Ball von Arthur Gerber flach in die Mitte. Unsere Nummer 18 Wegle kam zwar an den Ball, setzte ihn jedoch knapp über das Tor. So blieb es bei der knappen Führung.

Unserem Spiel fehlte mit der Dauer der Partie immer mehr die Entlastung. Die Bälle wurden oftmals nur rausgeschlagen und kamen umgehend wieder zurück. Zwar fehlten die Torchancen für die Gäste weiterhin, allerdings lag trotzdem der Ausgleichstreffer in der Luft. In der 76. Minute wurden wir dann auch bestraft. Nach einem klaren Foul blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der ehemalige Neckarsulmer Seba Öztürk dann souverän zum 2:2.

Für Türkspor war allerdings auch ein Punkt zu wenig. Die Mannschaft spielt um den Aufstieg und benötigt daher die drei Punkte. Darum wurde der Druck mit der Zeit auch immer intensiver. Zur Folge hatte das in der 93. Minute dann die Gelb-Rote Karte für unseren Innenverteidiger Burak Mucan. Das Foul war kurz vor der Strafraumgrenze und hatte dann einen Freistoß zur Folge. Der Ball landete in der Mauer, berührte da allerdings klar den Arm von Niclas Weißer. Wieder hatte der Schiedsrichter keine andere Wahl als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Und wieder war es Seba Öztürk, der den fälligen Foulelfmeter verwandelte und damit Türkspor Neckarsulm zum Sieger der Partie machte.

Relegationsplatz zum Abschluss der Hinrunde

Mit der fünften Niederlage in Folge rutschen wir in der Tabelle nun weiter nach unten. Durch den heutigen Sieg von Bad Friedrichshall beenden wir das Jahr 2019 auf dem Relegationsplatz, punktgleich mit der TSG Heilbronn, die auf dem ersten Abstiegsplatz liegen. Nachdem man eigentlich gut in die Saison gestartet war und fleißig seine Punkte gesammelt hatte konnten wir seit Ende Oktober keinen Sieg mehr einfahren.

In der zweiten Hälfte der Saison gilt es nun für das komplette Team sich wieder aufzuraffen und den Abstiegskampf anzunehmen, sodass man sich so schnell wie nur möglich aus dem Abstiegskampf verabschieden kann.