Das NSU-Stickeralbum – schon jetzt „historisch“ – Übergabe an das Stadtarchiv

Das NSU-Stickeralbum – schon jetzt „historisch“. Auch wenn sich unsere NSU-Stickeraktion durchaus hohe Beliebtheit erfreut, mag diese Überschrift durchaus etwas übertrieben klingen. Und dennoch stimmt sie. Denn ein Exemplar unseres Sammelalbums befindet sich seit vergangenen Donnerstag im Besitz des Stadtarchivs Neckarsulm. Und damit ist es in der Tat historisch.

Vor rund zwei Wochen kam die Anfrage der Stadt Neckarsulm, ob es zu Archivierungszwecke nicht möglich wäre, ein NSU-Album inklusive Sticker zu erhalten. Diese Nachricht freute uns ebenso, wie sie uns ehrte.

Unser Sticker-Projektleiter Thorsten Damm organisierte flugs ein Album samt aller 356 Sticker, und am vergangenen Donnerstag Nachmittag durften wir diese dann der Leiterin des Stadtarchivs Frau Vera Kreutzmann sowie Manuel Adler, bei der Stadt Neckarsulm zuständig für die Sportförderung, feierlich überreichen. Dass sich für diese Zeremonie die für das Sachgebiet verantwortlichen Führungskräfte unserer Stadt Zeit nahmen, hat uns riesig gefreut, ebenso wie die nette Konversation.

So konnten wir an diesem Tag unter anderem lernen, dass ein Sammelalbum nicht etwa mit eingeklebten Bilder archiviert wird, sondern dass diese, aus konservatorischen Gründen und der längeren Haltbarkeit, in Spezialhüllen gelagert werden. Neben dem Album konnten wir dem Stadtarchiv auch noch zwei NSU-Schals sowie unser Traditionstrikot vom vergangenen Jahr überreichen.

„Das ist für uns eine Supersache! Im Rahmen der Übergabe des Albums und der Sticker empfand ich es schon als Ehre, dass wir mit diesem Projekt den Weg ins Stadtarchiv gefunden haben. Deshalb nochmal großen Dank an die Beteiligten um Frau Kretzmann, Herrn Adler und Herrn Borth“, so Thorsten Damm abschließend.