Comeback binnen drei Minuten: Sport-Union gewinnt 3:2 beim Freiburger FC

Fussball-Oberligist Neckarsulmer Sport-Union ist mit dem erhofften Auswärtssieg in die neue Oberliga-Saison gestartet. Beim Freiburger FC gewann die Pichterich-Elf trotz zwischenzeitlichen Rückstands verdient mit 3:2. „Die Jungs haben nach dem Rückstand mental wieder Großartiges geleistet und sich mit dem verdienten Dreier belohnt“, freute sich Co-Trainer Nikola Grgic, der den abwesenden Cheftrainer Marcel Busch in Freiburg an der Seitenlinie vertrat.

Neben den Ausfällen von Marcel Susser, Maximilian Gebert, Leon Rasic und Pasqual Pander musste Grgic in Freiburg kurzfristig auch auf Lukas Schappes verzichten, Kapitän Steven Neupert nahm nach überstandener Erkrankung zunächst auf der Bank Platz.

Auf dem Freiburger Kunstrasen war die Sport-Union zunächst die deutlich aktivere Mannschaft. Bereits nach drei Minuten scheiterte Claudio Bellanave aus 16 Metern an Freiburgs Keeper Bergmann. Fast folgerichtig ging die Sport-Union in der 13. Minute in Führung. Eine mustergültige Hereingabe von David Gotovac verwandelte in der Mitte Alexander Albert sehenswert volley zum 0:1.

Um Minute 20 stellte Freiburg taktisch um und wurde fortan stärker, während die Sport-Union sich zunächst schwer tat, weitere Chancen zu kreieren. Glück hatten die Unterländer in der 27. Minute, als ein Freistoß von Pedro Allgaier die Latte touchierte.

In die zweite Halbzeit ging die Sport-Union mit einem festen Vorsatz: „Wir wollten eigentlich nach der Halbzeit schnell das zweite Tor nachlegen um Freiburg überhaupt nicht die Chance zu geben, wieder ins Spiel zu kommen“, erklärte Nikola Grgric den weiteren Matchplan. Doch nur drei Minuten nach Wiederanpfiff wurde dieser Plan durchkreuzt. Der Freiburger Treffer zum 1:1 war durchaus kurios. Der ansonsten fehlerfreie Marco Romano köpfte eine Flanke unglücklich und unhaltbar für Nico Bayha zum 1:1 ins Netz.

Doch damit nicht genug. Der nächste Nackenschlag für die Sport-Union folgte in der 58. Minute. Bayha unterschätzte einen weiten Ball, Nutznießer war Hassan Mourad der das Spielgerät zum 2:1 über den herausstürzenden Keeper hob. Freiburg hatte das Spiel plötzlich und unerwartet gedreht, der Frust im Neckarsulmer Lager groß. „Das ist etwas, dass Du erst einmal verarbeiten musst. Der Gegner macht nicht viel und führt plötzlich trotzdem 2:1“, ärgerte sich Nikola Grgic.

Doch wie so oft zeigte die Pichterich-Elf die richtige Reaktion. „Ich war mir immer sicher, dass wir wieder zurückkommen, wir waren jederzeit in der Lage uns Chancen herauszuspielen“, sagte der starke David Gotovac.  In der 73. Minute war es dann Domenico Botta, der die Sport-Union zurück ins Spiel brachte. Der Stürmer verwandelte einen berechtigten Handelfmeter souverän zum 2:2-Ausgleich.

Die Sport-Union blieb dran und verlagerte das Spielgeschehen weiterhin tief in die Freiburger Hälfte. Nur drei Minuten nach dem Ausgleich schlug die Pichterich-Elf erneut zu. Einen Eckball von Noah Schorn wuchtete Innenverteidiger Tobias Fausel mit schier unfassbarer Sprungkraft an herausstürzenden Keeper Bergmann zur Neckarsulmer Führung ein. „Das 3:2 war eine unheimliche Erleichterung“, freute sich Nikola Grgic, der an der Seitenlinie im Jubel kaum zu bremsen war. „Fino alla fina – bis zum Schluss, das haben wir uns schon in der Kabine geschworen. Die Mannschaft hat wieder einmal bewiesen, dass sie Comeback-Qualitäten hat“, sagte Domenico Botta.

Eine letzte Schrecksekunde hatte die Sport-Union in der Nachspielzeit noch zu überstehen, als der Freiburger Wehrle eine Flanke freistehend vor Bayha verstolperte. Dann war es aber geschafft, der umjubelte Neckarsulmer Auswärts-Dreier und erfolgreiche Saisonstart konnte mit den Fans und danach auf der langen Busfahrt ausgiebig gefeiert werden.

Sport-Union:. Bayha, Gotovac, Fausel, Romano, Klotz (67. Seybold), Müller, Schorn, Bellanave (83. Eitelwein), Cancar (90. Bauer), Albert (88. S. Neupert), Botta