C1-Junioren erringen Turniersieg in Kelsterbach

Zum ersten Mal spielten wir den Ibis Junior Cup am Ostern in Kelsterbach beim BSC 47 Kelsterbach mit. Wir fuhren Karfreitag am Nachmittag von NSU Richtung Kelsterbach und bevor wir auf der Autobahn waren hatten wir schon das erste Highlight erlebt.

Jürgen Ueberschaar sagte, dass an seinem VW Busse ein Symbol an seiner Displayanzeige leuchtet und blätterte kurz im Handbuch, kein Problem es muss nur das AdBlue nachgefüllt werden. Also war unser erster Halt die Shell Tanke in NSU.

Wir kauften das AdBlue in zwei kleine Behälter mit einem Schraubverschluss für den Einfüllstutzen und drehen die Verschraubung zusammen und füllten die Flüssigkeit nach. Soweit alles okay, aber nun wollten wir die Verschraubung vom Einfüllstutzen wieder abschrauben und leider ging der Einfüllstutzen nicht mehr nach links oder rechts zu drehen. Nach etlichen versuchen holten wir uns Rat von der Tanke und die meinte das letzte Mal wurde von einem Kunden der ADAC gerufen. Das konnten wir zum Glück vermeiden, den Antonio Martino, Corrado’s Papa ist KFZ ler und kam von Untereisesheim an die Tanke mit einer Wasserpumpenzange und wir konnte das kleine Problem schnell lösen, hier nochmals vielen Dank an Antonio.

Die Fahrt nach Kelsterbach war super gut und verlief ohne irgendwelche Staus oder sonstige Probleme, so dass wir um 16:00 Uhr im Ibis Hotel eintrafen und die Zimmer beziehen konnten. Der erste Abend war unspektakulär wir gingen zusammen zum Italiener Abendessen, bei dem es zum Nachtisch einen riesigen Eisbecher gab.

Nun endlich zum sportlichen Teil:

Es gab zwei Gruppe zu je 4 Teams und jeder spielte gegen jeden, danach wurden dann gleich die Platzierungsspiele ausgetragen, d.h. die beiden 4ten in der Gruppe gegeneinander usw.

NSU – SC Opel Rüsselsheim 1:1

Wir wollten von Beginn an Pressing spielen und den Gegner schon vorne anlaufen, dies gelang uns in der Anfangsphase sehr gut. Der Gegner machte Fehler und aus einer schnellen Ballgewinnaktion konnten wir das 1:0 erzielen. Danach ließen wir wieder einmal nach spielten nicht mehr so energisch und mit Druck wie zu Beginn. Nach einem Einwurf ließen wir und düpieren und SC Opel Rüsselsheim glich zum 1:1 aus.

NSU – 1. FC Hessen Dreieich 2:1

Auch hier gingen wir durch ein hohes Pressingspiel schnell mit 2:0 in Führung, leider konnten wir auch im zweiten Spiel nicht über die ganze Spielzeit (2 x 15 min.) das Tempo hochhalten so dass das Spiel verflachte und der Gegner besser ins Spiel kam und den Anschlusstreffer markieren konnte.

NSU – FC Blackstars Basel 5:0

Da der FC Blackstars Basel nur mit dem jungen Jahrgang 2005 antrat und im verlauf der ersten Halbzeit noch eine rote Karte sah, konnten Sie uns keine Gegenwehr leisten und wir gewannen deutlich.

Wir erreichten den ersten Platz dank des besseren Torverhältnisses vor SC Opel Rüsselsheim und spielten im Endspiel gegen VfL Germania 1894 Frankfurt.

NSU – VfL Germania 1894 Frankfurt 8:0

Das Spiel war eine klare Angelegenheit und wir erzielten in regelmäßigen Abständen unsere Tore.

Als letztes Highlight und krönender Abschluss sind wir mit dem gesamten Team am Samstagabend nach dem Turnier auf die Dippenmesse in Frankfurt am Riederwald, das ähnlich ist wie die das Frühlingsfest in Stuttgart.

Glückwunsch an das gesamte Team, dass an diesem Tag befreit aufspielte und mit einer sehr guten Mischung auf die Fokussierung des Spiels und einer gewissen Lockerheit in den Aktionen die Spiele an sich riss und in den entscheidenden Momenten die Tore erzielte.

Bedanken möchte ich mich bei Fatma und Mustafa Polat sowie Jürgen Ueberschaar, die mich in den 3 Tagen unterstützt haben. Ebenso bei Fam. Markwardt und Steffl, die für die Marschverpflegung gesorgt haben.