Aus nach Elfmeterschießen – Grandiose Leistung der Sport-Union in Freiberg wird nicht belohnt
Unsere Pichterich-Elf stand am gestrigen Abend kurz vor einer faustdicken Überraschung. In der 2. Runde des WFV-Pokals bot die Sport-Union dem SGV Freiberg eindrucksvoll Paroli, zwang den Oberliga-Megafavoriten ins Elfmeterschießen. Dort hatte Freiberg dann das bessere Ende und erreichte am Ende die 3. Pokalrunde.
Zunächst allerdings erlebten die Neckarsulmer-Fans unter den 150 Zuschauern eine böse Überraschung: 12.- Euro Eintritt sind für ein Spiel zweier Oberliga-Teams wahrlich kein Pappenstiel.
Auch auf dem grünen Rasen musste die Sport-Union zunächst einen Rückschlag hinnehmen. Nach zehn Minuten segelte eine Flanke von rechts in den Neckarsulmer Strafraum, Stürmer Dominik Salz verwandelte per Kopf ins lange Eck zur Freiberger 1:0-Führung. Keeper Lukas Mai war chancenlos.
In den ersten 20 Minuten war Freiberg zunächst deutlich überlegen, danach allerdings wurde die Begegnung offener und die Sport-Union setzte immer wieder offensive Nadelstiche gegen die mit Ex-Profis gespickten Gastgeber. Unsere Elf kam in der Folge zur ein oder andere Schussgelegenheit, Freiberg hatte bis zur Pause noch eine gute Chance durch einen gefährlichen Kopfball von Kapitän Marco Grüttner.
Im zweiten Durchgang erwischte die Sport-Union den besseren Start. Mustergültig von Steven Neupert eingesetzt, zog Neuzugang Lukas Schappes in der 53. Minute aus 15 Metern ab und traf trocken ins kurze Eck zum umjubelten 1:1-Ausgleich.
Nur zehn Minute später bereits die Antwort der Freiberger. Nach einem Eckball köpfte Marcel Sökler das Spielgerät aus kurzer Distanz zur erneuten Freiberger Führung ins Netz. Ein schöner Treffer, der zudem kaum zu verteidigen war.
Doch die Sport-Union gab nicht auf. Gegen die namhaften Gegenspieler machte die Defensive um die beiden überragenden Innenverteidiger Marco Romano und Tobias Fausel einen hervorragenden Job, in der Offensive kam man weiterhin zu gefährlichen Situationen.
Und tatsächlich. In der 84. Minute führte ein weiterer sehenswerter Spielzug zum erneuten Ausgleich. Über Domenico Botta kam das Leder zu David Gotovac, dessen Hereingabe beförderte Mario Cancar im Fallen zum 2:2 in den linken Torwinkel – 2:2.
So kam es zur Verlängerung – und das durchaus verdient für die Sport-Union.
In der Extrazeit stand die Partie auf Messers Schneide. Die Sport-Union schnupperte an der großen Überraschung, zeigte weiterhin eine hervorragende Leistung. So scheiterte in der 105. Minute David Gotovac per Volley-Fernschuss am Freiberger Schlussmann Rauhut.
Für große Aufregung sorgte eine Szene in der 124. Minute. Volkan Celiskan, bereits mit der gelben Karte bestraft, foulte Mario Cancar böse. Anstatt der folgerichtigen Ampelkarte ermahnte der Unparteiische Felix Prigan den Sünder jedoch lediglich – eine Fehlentscheidung.
So kam es am Ende zum Showdown im Elfmeterschießen. Während die Freiberger ihre Versuche vom Punkt allesamt souverän verwandelten, scheiterten bei der Sport-Union Alexander Albert und Nicolai Bauer. So jubelten am Ende die Freiberger über das Weiterkommen. Dazu von unserer Seite herzlichen Glückwunsch.
Die Sport-Union hingegen scheidet mit hoch erhobenem Kopf nach fantastischem Kampf aus dem Pokal aus. Gegen solch einen Gegner zweimal nach einem Rückstand zurückzukommen und diesen in das Elfmeterschießen zu zwingen ist in der Tat aller Ehren wert.
„Ich bin mächtig stolz auf mein Team“, so Cheftrainer Marcel Busch. „Wir haben uns nicht das geringste vorzuwerfen und haben heute gezeigt, was in uns steckt.“