Am Sonntag schweres Auswärtsspiel beim Tabellenfünften Rielasingen-Arlen
Die nächste Auswärtsfahrt führt unser Pichterich-Team am Sonntag erneut ins Südbadische. Mit 212 Kilometer Entfernung ist Rielasingen-Arlen eine der weitesten Auswärtsfahrten dieser Saison (Anpfiff: 14:30).
Mit an Bord ist am Sonntag aber nicht nur die Neckarsulmer Entourage, sondern auch die Hypothek von inzwischen acht Spielen ohne Sieg in der Oberliga Baden-Württemberg. Nur allzu gerne würde die Sport-Union diese Serie am Sonntag in Rielasingen-Arlen beenden, doch der heimstarke Gegner ist eine große Herausforderung.
Kleine Kuriosität am Rande: Die Gastgeber spielen nun bereits in der dritten Saison in der Oberliga – und doch sind wir noch nie in deren Talwiesenstadion angetreten – Corona ist der Grund dafür. Nun also ist es aber endlich soweit, wenngleich die Freude auf das Debüt in Rielasingen-Arlen von der Schwere der Aufgabe getrübt wird.
Der heimische 1. FC ist so etwas wie der Geheimfavorit der Oberliga und hat sich binnen der letzten beiden Jahre von einem Aufsteiger zu einer qualitativ äußerst starken Truppe entwickelt.
Mit 28 Punkten aus 16 Spielen und aktuell Platz 5 ist klar, wo der Rielasinger Weg hingeht: Nach oben. Siege in dieser Saison gegen Backnang, Göppingen, Reutlingen und ein Punkt gegen Megafavorit Freiberg zeigen die aktuelle Formstärke, aber auch das Potential des Bodensee-Teams.
In Neckarsulm ist die Stimmung hingegen aktuell aufgrund der angespannten sportlichen Situation getrübt. Sport-Union-Coach das aktuelle Motto vor: „Wir müssen uns das Siegen wieder erarbeiten.“ Mit Rückblick auf die bittere Niederlage vergangene Woche gegen Linx sagte er der Heilbronner Stimme: „Fazit ist, wir alle sind weiter brutal enttäuscht und müssen das auch sein. Wir sollten den Blick aber positiv nach vorne richten. Die Jungs haben gegen Linx die Grundtugenden komplett abgerufen – es war ja ersichtlich. Die Jungs haben Vollgas gegeben und die Spieler auf der Bank haben mitgefiebert, dass dies dann auch von Erfolg gekrönt wird, war unser Ziel. Es hat nicht geklappt und das war umso enttäuschender.“
Eine weitere Erkenntnis der vergangenen Woche: Wenn Du keinen Erfolg hast, ist auch das Spielglück nicht auf Deiner Seite. So auch geschehen gegen Linx, als bei eigener 1:0-Führung ein verschossener Elfmeter die Niederlage einleitete. Wäre er drin gewesen, stünden heute drei Punkte mehr auf dem Neckarsulmer Haben-Konto.
Doch Marcel Busch richtet den Fokus nun komplett auf den nächsten Gegner: “Rielasingen ist im Moment die Überraschungsmannschaft in der Oberliga, die gefühlt jedes Heimspiel gewinnt”, hat er großen Respekt vor den Gastgebern. Gespielt wird, wie immer in Rielasingen, auf dem Kunstrasenplatz.
Ein Hoffnungsschimmer ist die Rückkehr einiger verletzter Akteure wie Philipp Seybold oder Domenico Botta. Auch wenn die Trauben in Rielasingen-Arlen hoch hängen – irgendwann muss und wird bei unserem Pichterich-Elf der Knoten platzen. Vielleicht ja schon am Sonntag in Rielasingen.