Am Samstag wichtiges Heimspiel gegen Nöttingen
Am 13. Spieltag erwarten wir am morgigen Samstag den FC Nöttingen bei uns im Pichterichstadion (Anpfiff: 14:00). Gegen den badischen Club haben wir eine negative Bilanz, in 9 Duellen haben wir zweimal gewonnen, bei einem Remis und sechs Niederlagen.
Die Rahmenbedingungen für einen weiteren Sieg gegen den FCN haben sich zweifellos verbessert. Endlich haben wir vor anderthalb Wochen den ersten Heimsieg eingefahren, der mit 3:0 gegen den Offenburger FV zudem sehr eindrucksvoll war. Drei Tage später folgte mit dem 1:0 gegen den Freiburger FC gleich Saison-Heimsieg Nummer 2 hinterher.
Und da aller guter Dinger drei sind, soll Nummer drei am besten gleich am Samstag gegen den FC Nöttingen folgen. Die Lilahemden spielen nach dem Regionalliga-Abstieg 2017 inzwischen ihre sechste Saison in Folge in der Oberliga BW. Die beste Platzierung war dabei Rang 4 in der Spielzeit 2018/19.
Der FC Nöttingen war über Jahre dafür bekannt, mit ähnlicher personeller Zusammensetzung zu spielen, die Fluktuation im Kader hielt sich zumeist sehr in Grenzen. In diesem Sommer jedoch musste der Abgang wichtiger Akteure wie Keeper Andreas Dups, Mittelfeld-Regisseur Riccardo di Piazza oder Flügelstürmer Mario Bilger verkraftet werden. Allerdings konnten mit Schlussmann Kenan Mujezonovic vom Regionalligisten FSV Frankfurt oder Mittelfeldspieler Luca Piljek vom Göppinger SV starke Akteure verpflichtet werden.
Dennoch lief es zu Beginn der Saison nicht besonders rund für den FCN. Als Konsequenz wurde Trainer Reinhard Schenker nach dem 8. Spieltag mit 7 Punkten auf dem Konto entlassen. Michael Fuchs, der Nöttingen bereits in der Ober- und Regionalliga gecoacht hat, ersetzte ihn an der Seitenlinie. Inzwischen stehen die Badener auf Rang 14 und weisen ebensoviele Punkte auf. Damit ist das Duell morgen ein Spiel zweier Tabellennachbarn gegeneinander und damit von nicht unerheblicher Bedeutung.
Prunkstück der Nöttinger ist der Sturm, wo man mit Jimmy Marton, Niklas Zecht-Hirpel, Tolga Ulusoy und Simon Kranitz hervorragend besetzt ist.