Am Samstag wichtiges Auswärts-Spiel in Ilshofen

Am kommenden Samstag geht es für die Pichterich-Elf wieder auf Reisen. Am 25. Spieltag treten wir beim TSV Ilshofen an.

Groß war die Freude und Erleichterung rund um den Pichterich nach dem Last-Minute-Sieg gegen den 1. CfR Pforzheim. Nicht nur für die Moral war der Heimdreier wichtig, sondern auch die Erkenntnis, dass unser Team auch gegen nominell namhafte Gegner gewinnen kann sorgte für strahlende Gesichter.

 

Nun geht es am Samstag also zum starken Aufsteiger nach Ilshofen. Jahrelang waren es Vereine wie der FSV Hollenbach, der TSV Crailsheim oder die Spfr. Schwäbisch Hall, die das Fußball-Geschehen in Hohenlohe prägten. Doch es hat eine neue Zeitrechnung in unserem Nachbarbezirk begonnen. Innerhalb der letzten sechs Jahre ging es für Ilshofen von der Bezirksliga bis hinauf in die Oberliga. Nicht zu vergessen das erreichte WFV-Pokalfinale in der vergangenen Saison. Keine Frage, der TSV ist das neue fußballerische Aushängeschild Hohenlohes.

Und nicht nur im Aktivenbereich befinden sich die Ilshofener im Dauer-Höhenflug, inzwischen hat sich auch die Jugendabteilung erheblich weiterentwickelt, die A-Junioren spielen beispielsweise überregional in der Verbandsliga.

Doch kommen wir zurück zum Oberliga-Team des TSV. Ein Erfolgsgarant und die große Konstante bei den aufstrebenden Gastgebern ist Spielertrainer Ralf Kettemann. Der gebürtige Crailsheimer ist nach wie vor auf dem Feld unverzichtbar und die bestimmende Spielerpersönlichkeit. Er trug einst in der 3. Liga das Trikot der Stuttgarter Kickers, und was Viele nicht wissen: Am 8. Mai 2010 war ein Treffer von Ralf Kettemann sogar in der ARD-Sportschau für die Wahl zum Tor des Monats nominiert. Mit seiner Verpflichtung im Jahr 2011 begann der bereits erwähnte Ilshofener Erfolgsweg.

Nach dem Aufstieg über die Relegation fanden sich die „Kettemmänner“ auch in der Oberliga gleich glänzend zurecht. Mit schier grenzenloser Aufstiegseuphorie ausgestattet und ohne jegliche Angst vor den großen Gegnernamen agierte der TSV in der Vorrunde, und wurde damit neben dem Göppinger SV zum Überraschungsteam dieser Saison. Dass es auch in der neuen Spielklasse wieder so gut lief, hat sogar die Ilshofener selbst überrascht: „Wenn mir das vor der Saison einer gesagt hätte… Das ist überragend“, sagte Dario Caeiro, Sportlicher Leiter und neben Kettemann Architekt des TSV-Erfolges.

Denn die Ilshofener haben vor der Saison einen größeren personellen Umbruch vollzogen: 10 mitunter namhafte Abgänge stehen 11 Neuzugänge gegenüber. Letztere scheinen mit großer Akribie verpflichtet worden zu sein, denn die bei solch einer Fluktuation eigentlich obligatorische holprige Findungsphase hat es in Ilshofen definitiv nicht gegeben.

Eine besondere Komponente erhält die Begegnung am Samstag auch, weil es zwischen den beiden Kontrahenten in der Vergangenheit den einen oder anderen peronellen Wechsel gegeben hat. So trugen unsere Akteure Maxi Gebert und Daniel Schmelzle in der vergangenen Saison noch das Ilshofener Trikot, auch der leider verletzte Volkan Demir spielte bereits beim TSV. Die Gastgeber hingegen treten mit Ramazan Kandazoglu an, der einst bei uns auf dem Pichterich auf Punktejagd ging.

Der TSV Ilshofen bevorzugt ein schnelles, technisch hochwertiges sowie passbezogenes Spiel und ist zudem bei Standards von Spielertrainer Kettemann brandgefährlich. Nachdem die Ilshofener mit 27 Punkten eine hervorragende Vorrunde absolviert haben, kamen in der Rückrunde in sieben Spielen fünf weitere hinzu. Der TSV rangiert damit am Rande der Abstiegszone auf Platz 11 und hat damit zwei Punkte Vorsprung auf unsere Sport-Union, die auf Rang 13 platziert ist. Für Spannung ist also gesorgt am kommenden Samstag im B+S Stadion in Ilshofen. Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr, über zahlreiche Neckarsulmer Fanunterstützung würden wir uns sehr freuen.