Am Samstag Sechs-Punkte-Heimspiel gegen Linx

Über die sportliche Bedeutung des kommenden Heimspiels unserer Sport-Union am kommenden Samstag gegen den SV Linx gibt es nicht viel zu diskutieren. Das zeigt ein Blick auf die Tabelle: Die Sport-Union rangiert derzeit mit 19 Punkten auf dem ersten Nichtabstiegsplatz, der SV Linx weist mit 16 Zählern drei Punkte und ein Spiel weniger als unsere Pichterich-Elf auf. Keine Frage, es ist ein Sechs-Punkte-Spiel, dass unsere Elf am Samstag vor der Brust hat.

Sieben Spiele ohne Sieg – der Herbst-Blues hat unsere Elf, wie so oft in den vergangenen Jahren wieder voll im Griff. Dabei kann man der Elf von Cheftrainer Marcerl Busch das Bemühen nicht absprechen, auch nicht vergangene Woche beim deutlichen 0:4 in Villingen. Das Problem: Derzeit fällt es unserer Pichterich-Elf schwer, konstant über die kompletten 90 Minuten konzentriert zu agieren. Das soll sich nun am Samstag gegen den SV Linx ändern.

Unsere Gäste sind aber keinesfalls zu unterschätzen, haben nämlich durchaus einen gelungenen Saisonstart hingelegt. Eindrucksvoll waren dabei vor allem der Auswärtssieg beim heimstarken FC Nöttingen sowie die deutlichen Siege gegen Lörrach-Brombach und den 1. FC Bruchsal. Mit der Bilanz von vier Siegen, vier Remis und sechs Niederlagen ist der SVL statistisch auch eigentlich im Soll.Das Problem: In dieser Saison gibt es gleich sieben Absteiger. Selbst der Tabellenvierzehnte muss also in den sauren Apfel beißen.

Linx steht also aktuell unter dem „Strich“, dementsprechend dürfen wir am Samstag einen motivierten Gegner im Pichterichstadion erwarten, der keinesfalls Gastgeschenke verteilen wird.

Besonders fokussieren sollte sich unsere Elf dabei auf das „duo infernale“ im Sturm der Linxer. Adrian Vollmer und Marc Rubio sind so etwas wie die Lebensversicherung der Südbadener und beides begnadete Torjäger. Sie in Schach zu halten könnte ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg sein.

Doch nicht nur das: In der Jahreszeit, in der die Rasenplätze wieder tiefer und die Temperaturen niedrigeren werden, ist vor allem Kampf und Zweikampfstärke gefordert. Leicht wird es am Samstag allerdings nicht, denn die Linxer sind ein sehr unbequemer Gegner und haben neben bereits erwähntem starkem Sturm auch eine unbequem zu bespielende Defensive. Mit Thomas Leberer verfügen sie zudem über einen ausgesprochenen Trainer-Fachmann, der weit über die Oberliga-Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf besitzt.

Nein, die Begegnung gegen den SV Linx wird sicher keine einfache Nummer. Doch es gilt am Samstag das Motto: Egal wie stark der Gegner auch ist, die Punkte sollten möglichst im Pichterichstadion bleiben.

Corona-Warnstufe: Für das Spiel am Samstag gegen Linx gilt die 3G-Regel

In Baden-Württemberg gilt aktuell die sogenannte „Corona-Warnstufe“. Dies hat auch Auswirkungen für die Besucher unserer Oberliga-Heimspiele im Pichterichstadion.

Demnach benötigen Sie, liebe Zuschauer, sollten Sie weder geimpft noch genesen sein, einen negativen Schnelltest (oder PCR-Test), um Zutritt zum Pichterichstadion zu erhalten. Die Heimvereine sind als Ausrichter laut Corona-Verordnung verpflichtet, entsprechende Einlasskontrollen durchzuführen und Nachweise einzusehen.

Die Maskenpflicht bleibt zudem unverändert, sprich auf dem Weg bis zu Ihrem Ziel-Standort ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend. Sofern an Ihrem Ziel-Standort der vorgeschriebene Abstand von 1,5 Metern zu Ihrem Nachbarn eingehalten wird, können Sie den Mund-Nasenschutz dort abnehmen.