Am Samstag nächstes Heimspiel gegen Lörrach-Brombach
Gegen unseren morgigen Heimgegner FV Lörrach-Brombach (Anpfiff: 15:30) haben wir noch nie in unserer Vereinshistorie um Punkte gespielt. Daher wollen wir den Aufsteiger aus der Verbandsliga zunächst etwas genauer vorstellen.
Lörrach selbst liegt weniger als fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz entfernt, in näheren Umgebung des Schwarzwaldes, des Rheintals sowie der Städte Weil am Rhein und Basel.
Mit rund 280 Kilometer Entfernung nach Neckarsulm ist Lörrach-Brombach der am weitesten entfernte Gegner, gegen den wir seit Gründung der Neckarsulmer Sport-Union im Jahr 2009 um Punkte spielen.
Der FV Lörrach-Brombach selbst entstand im Jahr 2011 durch die Fusion des FV Lörrach mit dem FV Brombach, dem Club aus dem größten Lörracher Stadtteil. Der Club war Heimat zahlreicher bekannter Fußballer und Trainer wie Christian Streich, Ottmar Hitzfeld, Sebastian Deisler oder Oliver Freund.
Einen großen Anteil an der Entwicklung des FVLB hat Trainer Erkan Aktas. Im April 2019 übernahm er das Team abstiegsgefährdet in der Verbandsliga Südbaden und führte es inzwischen in die Oberliga. Das ist umso erstaunlicher, da im Kader einige Akteure stehen, die bereits seit Landesliga-Zeiten im Club aktiv sind.
Die Gäste stellen ein kompaktes Team dar, das eher aus einer gesicherten Grundordnung kommt, und gerne dem Gegner den Ballbesitz überlässt, um dann mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Umso mehr muss unser Team gegen den Aufsteiger in der Rückwärtsbewegung auf der Hut sein.
Nachdem die Gäste zunächst in der Oberliga etwas Lehrgeld zahlen mussten, scheinen sie sich inzwischen stabilisiert zu haben. Die Leistungen der Gäste in den letzten Wochen sorgten durchaus für Optimismus bei den Verantwortlichen. Vor allem der 4:1-Sieg am vergangenen Mittwoch gegen Mitaufsteiger Astoria Walldorf II sorgte für strahlende Gesichter bei den Südbadenern, die nach dem ersten Saisonsieg nun sicher hochmotiviert im Pichterichstadion auflaufen werden.
Nichtsdestotrotz sollte es das Ziel unserer Mannschaft, gerade nach der Auftakt-Heimniederlage gegen Bruchsal sein, gegen den nächsten Aufsteiger diesmal möglichst alle drei Punkte in Neckarsulm zu behalten.