Am Samstag letztes Spiel des Jahres in Dorfmerkingen

Im letzten Punktspiel des Jahres 2019 tritt unser Oberliga-Team am kommenden Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) bei den Sportfreunden Dorfmerkingen an. Der Aufsteiger hat sich prächtig in der neuen Liga zurechtgefunden und rangiert aktuell mit 23 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz.

Schon das Hinspiel, es war das Auftaktspiel dieser Saison, war ein Vorgeschmack, wie stark die Oberliga Baden Württemberg heuer sein würde. Zwar konnten wir die Begegnung am Ende knapp mit 1:0 gewinnen, hatten aber bei einem Lattenschuss der Dorfmerkinger in letzter Minute auch Glück.

Doch zunächst ein kleiner geografischer Exkurs. Dorfmerkingen befindet sich im Ostalbkreis, rund 20 Kilometer südöstlich von Aalen. Der Ort liegt auf dem Härtsfeld nördlich vom Hauptort Neresheim und ist die Heimat von rund 1050 Einwohnern. Es ist das erste Spiel in unserer Historie überhaupt, dass wir in Dorfmerkingen bestreiten.

Doch zurück zum sportlichen: Man übertreibt sicher nicht, wenn man die Gastgeber als ein Team beschreibt, das in den letzten zwei Jahren im „Ländle“ mit am meisten von sich reden machte. Vor allem das Jahr 2017 wird wohl für immer einen besonderen Platz in der Historie der Sportfreunde einnehmen. Denn es gelang nicht nur die souveräne Meisterschaft in der Landesliga, als Krönung errang das Team dank eines sensationellen 3:1-Erfolges im Endspiel gegen die Stuttgarter Kickers auch den WFV-Pokal.

Letzte Saison folgte nun also der nächste Aufstieg, diesmal in die Oberliga Baden Württemberg. Mit der Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen weisen die Sportfreunde eine für einen Aufsteiger mehr als respektable Zwischenbilanz auf.

Ein entscheidender Erfolgsgarant ist dabei zweifellos Trainer Helmut Dietterle. Der 68-Jährige, und das meinen wir in keinster Weise despektierlich, ist das, was man gemeinhin als „Trainerfuchs“ bezeichnet. Der an Lebensjahren gemessen älteste Trainer der Oberliga schätzt am Umfeld des Härtsfeld-Teams vor allem, „dass man mich hier in Ruhe arbeiten lässt.“ Eine Kuriosität am Rande: Beim ersten Oberliga-Aufstieg der Dorfmerkinger im Jahr 1998, also vor mehr als 20 Jahren, hieß der Trainer ebenfalls Helmut Dietterle.

Die Dorfmerkinger legen großen Wert auf Ballkontrolle und setzen zudem auf ihren Top-Torjäger Daniel Nietzer. Der Stoßstürmer zählt zweifellos zu den besten Oberliga-Angreifern und hat bereits sechs Treffer auf dem Konto. Ebenfalls zu beachten sind der Ex-Gmünder Timo Zimmer, ein pfeilschneller Außenbahnspieler, der Ex-Essinger Marc Gallego sowie der erfahrene Ex-Profi „Bobo“ Mayer.

Keine Frage, aufgrund der aktuellen Tabellensituation kommt der Begegnung am Samstag aus Neckarsulmer Sicht große Bedeutung zu. In Dorfmerkingen werden zwei Teams aufeinandertreffen, die das Spieljahr unbedingt mit einem Erfolgserlebnis beenden möchten. Den Rucksack einer Niederlage mit ins neue Jahr zu nehmen, wollen beide Kontrahenten nur allzu gerne vermeiden. Gegen einen leidenschaftlichen Gegner ist von unserer Pichterich-Elf dabei jedoch eine hochkonzentrierte und fokussierte Leistung nötig, um das Jahr 2019 möglichst mit wertvollen drei Punkten zu beenden.