Am Samstag kommt der Tabellendritte 1. Göppinger SV auf den Pichterich
Es ist wieder soweit: Der Württemberg-Classico zwischen unserer Sport-Union und dem Göppinger SV steht an. Seit der Saison 2012/13, also seit neun Jahren steht diese Begegnung ohne Unterbrechung auf dem Spielplan der Verbands- bzw. Oberliga. Und jedes Mal passieren besondere Dinge wenn Neckarsulm und der GSV aufeinander treffen. Dementsprechend freuen wir uns auf das Gastspiel des Teams von Trainer Gianni Coveli.
Vor der bisherigen Saison des 1. Göppinger SV kann man nur den Hut ziehen. Trotz des Verlustes ihres Schlüsselspielers Kevin Dicklhuber (wechselte zu den Stuttgarter Kickers) absolvieren die Göppinger eine hervorragende Spielzeit. Hinter den beiden Ausnahme-Teams SGV Freiberg und Stuttgarter Kickers hat sich das Coveli-Team als dritte Kraft der Oberliga-Baden Württemberg etabliert, sind quasi “best of the rest”. Keine Frage, an der Hohenstaufenstraße wird hervorragende Arbeit geleistet
Aktuell besticht vor allem die grandiose Defensive der Göppinger mit den Innenverteidigern Tobias Clauß, Filip Milsesic und Tomislav Izevic. Als Außenverteidiger agiert in Göppingen übrigens unserer früherer Spieler Marvin Leonhardt, der vor der Saison vom FC Heiningen zurück an die Hohenstaufenstraße wechselte.
Im Mittelfeld kann man auf routinierte Kräfte wie Gent Cerimi, Chris Loser, Michael Renner, Marco di Biccari und Domenic Brück zurückgreifen. Im Sturm sorgen der Ex-Lauterer Jeffrey Idehen, Gentian Lekaj der Ex-Reutlinger Raphael Schneider sowie Maximilian Ziesche für Gefahr.
Zwei wichtige Faktoren, auf die der GSV darüber hinaus setzen kann sind die große mannschaftliche Geschlossenheit, sowie die lautstarke Zuschauer-Unterstützung bei Heimspielen. Keine Frage, es entwickelt sich etwas in Göppingen, und sind erst einmal die Über-Teams Freiburg und Stuttgarter Kickers der Oberliga in Richtung Regionalliga entschwunden, dann kann durchaus die Zeit des GSV kommen.
Für unser Team gilt es hingegen, die 0:3-Niederlage in Ilshofen abzuhaken. Noch besser: Die Enttäuschung darüber in positive Energie und Siegeswillen umzuwandeln, um dem Favoriten aus Göppingen die Stirn zu bieten.
Corona-Warnstufe: Für das Spiel am Samstag gegen Göppingen gilt die 3G-Regel
In Baden-Württemberg gilt aktuell die sogenannte „Corona-Warnstufe“. Dies hat auch Auswirkungen für die Besucher unserer Oberliga-Heimspiele im Pichterichstadion.
Demnach benötigen Sie, liebe Zuschauer, sollten Sie weder geimpft noch genesen sein, einen negativen Schnelltest (oder PCR-Test), um Zutritt zum Pichterichstadion zu erhalten. Die Heimvereine sind als Ausrichter laut Corona-Verordnung verpflichtet, entsprechende Einlasskontrollen durchzuführen. Bitte zeigen Sie daher auf Nachfrage Ihren Impf-, Genesenen- oder Teststatus vor.
Die Maskenpflicht bleibt zudem unverändert, sprich auf dem Weg bis zu Ihrem Ziel-Standort ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend. Sofern an Ihrem Ziel-Standort der vorgeschriebene Abstand von 1,5 Metern zu Ihrem Nachbarn eingehalten wird, können Sie den Mund-Nasenschutz dort abnehmen.