Am Samstag Heimspiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen
Unsere Pichterich-Elf erwartet am morgigen Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) Calcio Leinfelden-Echterdingen.
Bevor nächsten Mittwoch das erste Neckarsulmer Stadtderby in der Verbandsliga steig, trifft die Sport-Union morgen auf das offensivstarke Team von Calcio Leinfelden-Echterdingen.
Nach der Niederlage vergangene Woche in Pfullingen ist die SUN bestrebt, im zweiten Heimspiel der Saison den zweiten Sieg zu feiern. Einfach wird das gegen die Wundertüte von Calcio Leinfelden-Echterdingen jedoch nicht. Die Gäste haben in ihren drei bisherigen Spielen bereits elf Tore erzielt, aber auch schon sieben Gegentreffer kassiert.
„Calcio hat, wie eigentlich immer, viele Ab- und Zugänge, da dauert es schon mal länger, bis sich die Mannschaft gefestigt hat“, warnt Sport-Union-Trainer Nikola Grgic vor einem noch unberechenbaren Gegner, der schwer einzuschätzen ist. Calcio unterlag in Pfullingen 1:3, siegte dann aber gegen die noch punktlosen Rot-Weiß Weiler (7:2) und FV Biberach (3:2).
Bei der 1:2-Niederlage in Pfullingen „haben wir uns von der 20. bis zur 45. Minute richtig schlecht angestellt“, ansonsten sei vieles in Ordnung gewesen, berichtet Grgic, man habe in dieser Phase „viel zu viele Dinge vermissen lassen, deshalb bin ich nicht zufrieden, auch weil wir dadurch das Spiel verloren haben“.
Gegen Calcio ist nun mehr Konstanz auf einem hohen Leistungslevel gefordert. Die bisherigen Ergebnisse des Gegners blendet Grgic weitgehend aus. „Wir müssen bei uns und den Dingen bleiben, die wir steuern können. Ob der Gegner einen guten oder schlechten Tag hat, können wir nur beeinflussen, wenn wir unsere Leistung bringen.“ Man mache in der Spielvorbereitung wenig, was die Analyse des Gegners betrifft, lässt Grgic wissen.