Am Samstag geht´s zum Tabellenführer

Das zweite Auswärtsspiel in Folge führt unsere Neckarsulmer Sport-Union ins Göppinger „Stadion an der Hohenstaufenstraße“. Die Herausforderung könnte am kommenden Samstag kaum größer sein, denn Gastgeber 1. Göppinger SV spielt bislang eine überragende Saison und ist der souveräne Tabellenführer der Oberliga Baden Württemberg.

10 Spiele – 22 Punkte, drittbeste Offensive, zweitbeste Defensive. Tabellenführung mit fünf Punkte Vorsprung. Die statistischen Zahlen des Gastgebers SV sind absolut eindrucksvoll. Und dies umso mehr, bedenkt man die in dieser Saison nochmals erheblich gestiegene sportliche Qualität der Oberliga.

Die Göppinger, das steht nach einem Saisondrittel fest, sind definitiv ein ernsthafter Kandidat auf den Meistertitel. Nach der bereits hervorragenden Spielzeit 2018/19 hat das Team von Trainer Gianni Coveli also nochmals eine Schippe draufgelegt und der Traum Regionalliga könnte rund um die Hohenstaufenstraße tatsächlich wahr werden.

Spricht man vom aktuellen Team der Stauferstädter, so kann man diese sicherlich als 1. Göppinger SV 2.0 titulieren. Weiterhin können sich die Gastgeber auf ihre jahrelangen absoluten Führungsspieler wie Keeper Kevin Rombach, Oliver Stierle, Chris Loser oder Kevin Dicklhuber verlassen. Um dieses Führungs-Quartett herum hat man sich inzwischen ein junges, hungriges und hochqualitatives Team aufgebaut. So haben sich in der Defensive die Neuzugänge Tomislav Izevic (SV Eberbach) sowie das Riesentalent von der TSG Backnang Matej Maglica auf Anhieb einen Stammplatz erkämpft. Im Mittelfeld gilt dasselbe für Routinier Mario di Biccari, der letztjährige Reutlinger prägt die Göppinger Schaltzentrale zusammen mit Pavlo Osipidis, Chris Loser, dem jungen Morgan Fassbender und eben Kevin Dicklhuber. „Dickl“ ist die Lebensversicherung des 1. Göppinger SV. Tore am Fließband, Vorlagen en masse – der 30-Jährige ist fraglos der bisher auffälligste Spieler der kompletten Liga.

Göppingens Trainer Gianni Coveli hat es also geschafft, die erfolgreiche Aufstiegsmannschaft des GSV in dieser Spielzeit zu modifizieren – und das mit großer Weitsicht. Dass der gesamte Club sich in einer Art Aufbruchszustand befindet, zeigt sich auch um Umfeld. Die Zuschauerzahlen steigen proportional mit der Begeisterung, die rund um das Team herrscht. Auch infrastrukturell hat sich in Göppingen in den letzten Jahren viel getan.

Ja, es wird schwer, richtig schwer am Samstag – da braucht man kein Prophet sein. Und dennoch gibt es durchaus Gründe für unser Team, mit breiter Brust nach Göppingen zu fahren. Zum einen haben wir zuletzt gegen den VfB Stuttgart II und beim SV Linx zwei starke Leistungen abrufen können, dabei mit dem VfB sogar einen Topfavoriten bezwungen. Und auch der Punktgewinn letzte Woche in Linx gewinnt an Bedeutung wenn man sich in Erinnerung ruft, dass die Linxer eine Woche zuvor sensationell in Göppingen gewinnen konnten.

Wir freuen uns auf das Kräftemessen mit dem derzeit besten Team der Oberliga. Der Anpfiff im Stadion an der Hohenstaufenstraße erfolgt am Samstag um 14:00.