Am morgigen Dienstag Pokal-Highlight gegen den SSV Ulm

Am morgigen Dienstag erwarten wir den SSV Ulm zum WFV-Pokal-Achtelfinale im Pichterichstadion (Anpfiff: 14 Uhr). Es ist ein weiteres Pokal-Highlight, wie es sie in den letzten 10 Jahren schon mehrmals in Neckarsulm gegeben hat. Es ist und bleibt so: Solche Spiele gegen namhafte Gegner bietet derzeit im Unterland nur die Sport-Union.

Überschattet wird dieses Highlight allerdings von den jüngsten sportlichen Entwicklungen rund um den Pichterich. Chefcoach Walter Thomae hat nach der 1:2-Niederlage im wichtigen Spiel gegen die TSG Backnang seinen Rücktritt erklärt und wird somit am Dienstag nicht an der Seitenlinie stehen. Die Demission von Walter Thomae kam zwar nach den letzten Ergebnissen nicht komplett überraschend, dennoch wird sie in Neckarsulm sehr bedauert.

Nichtsdestotrotz blickt man bei der SUN nach dem ersten Schock nun nach vorne. Das nur wenige Tage nach der unbefriedigenden Backnang-Begegnung schon die nächste Partie ansteht ist durchaus positiv. Auch die Konstellation könnte der SUN durchaus in die Karten spielen. Denn ohne Zweifel sind die Gäste aus der Münsterstadt haushoher Favorit im Pichterichstadion.  Das Team von Trainer Thomas Wörle ist klarer Tabellenführer in der Regionalliga Südwest und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit in der kommenden Spielzeit in der 3. Liga spielen.

Doch Favoriten haben es in den letzten Jahren im Pichterichstadion nicht immer leicht gehabt. Das haben die Ulmer 2013 bereits am eigenen Leib erfahren, aber auch unsere Siege in der Oberliga gegen den Freiburger SC II oder den VfB Stuttgart II sind noch in guter Erinnerung, Auch dort waren wir krasser Außenseiter. Und im Pokal hatten wir zweimal den damaligen Drittligisten Sonnenhof Großaspach am Rande einer Niederlage, mussten uns aber unglücklich im Elfmeterschießen, bzw. in der Verlängerung geschlagen geben.

Die Begegnung morgen gegen Ulm taugt also durchaus zu einem Art Restart, bzw. Turnaround. Ein Türöffner zur Wende zu besseren sportlichen Zeiten. Denn zu verlieren, nein, zu verlieren haben wir morgen nichts gegen den Regionalliga-Tabellenführer.

Zwei die wissen, wie man den SSV Ulm schlägt sind SUN-Kapitän Steven Neupert sowie Keeper Marcel Susser, beide waren vor neuneinhalb Jahren bereits beim „Wunder vom Pichterich“ mit dabei. Letzterer wurde 2013 gegen den SSV gar zum Pokalhelden, als er den entscheidenden Elfmeter von Johannes Ludmann parierte und somit den Weg zum sensationellen Sieg der Sport-Union gegen Ulm ebnete.

Damals war die sportliche Konstellation noch krasser, als damaliger Landesligist trennten uns gleich drei Ligen vom SSV Ulm. Doch dank einem unglaublichen Fight konnten wir den haushohen Favoriten niederringen. Und genau dieser Fight ist auch diesmal wieder notwendig. Denn es geht morgen nicht um Hacke, Spitze, 1, 2, 3, sondern um die Basics im Fußball. Zweikämpfe annehmen und gewinnen, Laufstärke, mentale Stärke, Dagegenhalten… all das muss unsere Elf morgen gegen die Ulmer Spatzen zeigen. Und wenn dann noch etwas Spielglück hinzukommt, warum soll uns nicht die zweite Sensation gegen den SSV gelingen?

Und ein Erfolg könnte neue Energie für den derzeit schwierigen Ligaalltag freisetzen.