Am Mittwochabend Geisterspiel gegen Reutlingen – Livestream als „Pay-per-View“ buchbar
Wir freuen uns auf das erste Abendspiel der noch jungen Oberliga-Saison. Noch mehr hätten wir uns über anwesende Zuschauer und Fans gefreut, doch die Begegnung wird als Geisterspiel ausgetragen.
Es ist diesmal eine Vorsichtsmaßnahme, die Begegnung gilt als Hochrisiko-Spiel. Die Abstandsvorgaben im Besucher- und Bewirtschaftungsbereich wären für den Sportlichen Leiter der NSU, Thorsten Damm, nur schwer zu gewährleisten, bei “Fans, die zusammen Bier trinken, singen und feiern wollen”.
Unser Gegner aus Reutlingen ist nicht gerade das, was wir in Neckarsulm als Lieblingsgegner bezeichnen. Von den acht Spielen gegeneinander konnte die NSU gerade einmal eines gewinnen. Mut macht uns für heute aber, dass dieser Sieg im Neckarsulmer Pichterichstadion erfolgte.
Keine Frage die Gäste zählen zu den Fußball-Schwergewichten in Baden Württemberg. Der SSV ist viermaliger WFV-Pokalsieger, langjähriger Zweitligist und steht aktuell auf Platz 2 der ewigen Oberliga-Tabelle. Zudem verfügen die Reutlingen über eines der schönsten Stadien der kompletten Liga.
Die letzten sportlichen Erfolgs-Eintragungen auf dem Briefkopf des Sport-und Schwimmvereins liegen inzwischen allerdings bereits einige Jahre zurück. Seitdem versuchen die Gäste auch ihrem eigenen Selbstverständnis gerecht zu werden. Und selbst wenn das Saisonziel „einstelliger Tabellenplatz“ eher defensiv gewählt ist, sollen an der legendären Reutlinger Kreuzeiche bald wieder höhere sportliche Ziele anvisiert werden.
Langweilig wurde es den SSV-Verantwortlichen in der Pandemie-bedingten Spielpause sicher nicht. Die finanziell sehr erfolgreiche Crowdfounding-Aktion musste ebenso gestemmt werden, wie die Installation eines neuen Vorstandes.
Nun soll bei den Gästen aber das Sportliche wieder im Vordergrund stehen. Der aktuelle Kader wurde gezielt verstärkt. Der namhafteste Neuzugang ist dabei Ilias Soultani. Der Ballvirtuose war unter anderem für die Stuttgarter Kickers aktiv und wird im Mittelfeld des SSV eine Schlüsselrolle einnehmen.
Ebenfalls eine namhafte Verpflichtung stellt Offensivakteur Jonas Preuß vom VfB Stuttgart II dar, der mit einem Doppelpack in der ersten Pokalrunde bereits seine Torgefahr demonstrierte. Gemeinsam mit den beiden Stoßstürmern Willy Sauerborn und Onesi Kuengienda wird der Angriff in der kommenden Spielzeit sicherlich das Prunkstück des Kreuzeiche-Teams sein.
Keine Frage, heute kommt ein Team auf uns mit dem Potential die diesjährige Überraschungsmannschaft der Oberliga zu werden. Doch in unserem Revier, in unserem Pichterichstadion, werden wir alles daran setzen, dem SSV Reutlingen Paroli zu bieten.
Livestream als „Pay-Per-View“ buchbar
Wie bereits veröffentlicht, findet die Begegnung gegen Reutlingen ohne Besucher statt. Verzichten müsst Ihr auf das Spiel dennoch nicht.In Kooperation mit dem THE LEAGUES und HNXTV bieten wir einen Video-Livestream mit Kommentar und in TV-Qualität an. Der Stream ist für 5,00€ unter https://www.the-leagues.com/nsu buchbar, und danach live per Smartphone, Tablet, PC oder auf einem Smart-TV zu verfolgen.
HIER können Sie sich das Stadionmagazin des Spiels downloaden