Am Mittwoch 2. Pokalrunde beim Über-Team SGV Freiberg
David gegen Goliath. Selten waren die Kräfteverhältnisse derart deutlich verteilt wie beim WFV-Pokalspiel unserer Sport-Union beim SGV Freiberg (Anpfiff: 18 Uhr). Der Mega-Über-Favorit der Oberliga wartet in Runde 2 des WFV-Pokals auf unsere Pichterich-Elf. Schwerer hätte es das Los kaum mit uns meinen können.
In der Tat, die Vorzeichen vor dieser Begegnung könnten kaum unterschiedlicher sein. Während die meisten Neckarsulmer Spieler am Mittwoch direkt von ihrer Arbeitsstelle ins Freiberger Wasenstadion anreisen, gehen in Freiberg die wenigsten Akteure neben dem Fußballsport noch einem Beruf nach.
Es ist in der Tat mehr als beeindruckend, welch exzellenten Kader die Freiberger quasi binnen eines Jahres zusammenstellen konnten. Geradezu gespickt mit Ex-Profis, ein Sammelsurium an außergewöhnlichem Talent. Das Oberliga-Team der Hochbegabten kommt in dieser Saison fraglos aus Freiberg.
Nehmen wir allein die Freiberger Offensive, deren Zusammensetzung sich wie ein Baden-Württembergisches Allstar-Team liest: Marcel Sökler (kam vom VfB II), Ex-Profi Marco Grüttner, die beiden früheren Pforzheimer Dominik Salz und Jonathan Zimram, Edeltechniker Hakan Kutlu, Ex-Kickers-Akteur Michael Klauß und das unfassbar dynamische Riesentalent Flamur Berisha. Besser kann man im Angriff kaum aufgestellt sein. Darüber hinaus ist ein weiterer Spieler erwähnenswert: Kevin Ikpide. Der Ex-Offenbacher ist der wohl beste „Sechser“ der Oberliga und ein ganz feiner Fußballer. Man muss neidlos anerkennen, mit diesem hochwertigen Kader würden die Freiberger auch in der Regionalliga bereits ganz vorne mitspielen.
Nach den bisher eher durchwachsenen Auftritten unserer Elf in der Vorbereitung und der längeren Verletztenliste würden wohl nur die kühnsten Optimisten auf eine reelle Chance der Sport-Union gegen das Freiberger Über-Team wetten.
Doch Vorsicht – abschreiben sollte man unsere Pichterich-Elf keinesfalls. Nein, wir erwähnen jetzt nicht die Floskel mit „dem Pokal“ und den „eigenen Gesetzen“. Aber dennoch: Es ist morgen nur ein einziges Spiel… keine ganze Meisterschaft. Do or die. 90 Minuten. Abendspiel-Atmosphäre.
In der Tat ein gutes Ambiente, um über sich hinauszuwachsen. Ein guter Tag, um alles, was wir haben, rauszuknallen. Ein Neckarsulmer Sieg wäre ohne jeden Zweifel eine Sensation und für einen Tag das fußballerische Tagesthema in unserem Bundesland.
Natürlich hängen die Trauben am morgigen Mittwoch im Freiberger Wasenstadion sehr hoch. Und trotzdem: Respekt haben sie vor uns die Freiberger – das wissen wir. Und wir freuen uns mega auf dieses Spiel. Denn sich mit den Besten zu messen, ist für jeden Sportler eine große, aber tolle Herausforderung.