Am heutigen Freitagabend wichtiges Flutlichtspiel gegen Backnang

Flutlicht-Spiel auf dem Pichterich. Am heutigen Freitag erwarten wir die TSG Backnang auf dem Pichterich Neckarsulm (Anpfiff: 19:00). Ein Spiel, das sportlich durchaus Brisanz verspricht.

Die Gäste aus Backnang können auf eine herausragende vergangene Saison zurückblicken. Mit Platz 3 erreichte man die beste Platzierung seit Jahrzehnten. Dass es in dieser Spielzeit etwas schwieriger für das Team von der Etzwiese werden könnte, ließ der Blick auf die Sommer-Abgänge fast erahnen.

Mit Leon und Loris Maier verließen zwei für Oberliga-Verhältnisse überragende Spieler den Verein in Richtung Stuttgarter Kickers, Trainer und Torjäger Mario Marinic suchte sich ebenso eine neue Herausforderung wie Flügelstürmer Niklas Pollux, und Mittelfeld-Regisseur Oguzhan Biyik beendete seine Karriere.

Diese fünf prägenden Akteure zu ersetzen, wäre für jeden Verein der Oberliga eine große Herausforderung. Hinzu kommt, dass mit David Pfeiffer auch ein neuer Trainer installiert wurde. Auch das erfordert zweifellos seine Zeit, bis die Automatismen des neuen Spielsystems greifen. Allerdings wollte der Verein dem früheren Trainer der Eppinger keine weitere Zeit geben und enthob ihn vor anderthalb Wochen des Amtes.

Zunächst übernahmen zwei altgediente TSG´ler den Trainerposten. Nämlich bereits erwähnter Oguzhan Biyik, der zudem als sportlicher Leiter fungiert, sowie Issak Avramidis, der sich bereits seit 2018 im Trainerstab der Backnanger befindet. Die interne Lösung soll eine zeitlich begrenzte sein, derzeit ist das Etzwiesen-Team auf der Suche nach einem neuen Chefcoach. Nichtsdestotrotz war das erste Spiel des neuen Interim-Duos auch gleich vom Erfolg gekrönt, gegen den FSV Hollenbach gelang ein 3:2-Erfolg.

Personell hat man in Backnang viel versucht, um die erwähnten namhaften Abgänge zu kompensieren. Und das ist auch gut gelungen. So konnte mit Marco Rienhardt ein Top-Stürmer vom CfR Pforzheim verpflichtet werden. Vom TSV Ilshofen wechselte der starke Abwehrakteur Baba Mbodji an die Etzwiese. Darüber hinaus wurden noch einige Nachwuchstalente von namhaften Clubs verpflichtet.

Nach durchwachsenem Saisonstart scheint es also langsam etwas besser zu laufen in Backnang. So holte man, neben dem Sieg gegen Hollenbach,  zuletzt unter anderem einen Punkt gegen den 1. CfR Pforzheim und siegte gleich mit 4:1 beim abwehrstarken SV Oberachern.

Nichtsdestotrotz steht die TSG weiterhin im hinteren Tabellendrittel, ebenso wie unsere Elf. Das verleiht der Begegnung eine besondere Note und natürlich auch eine gewisse sportliche Bedeutung.

Mut machen sollte uns dabei unsere Statistik gegen die TSG: In 21 Duellen verließen wir 13-mal den Platz als Sieger, bei zwei Unentschieden und nur sechs Niederlagen. Sieg Nummer 14 wäre beim heutigen Flutlichtspiel durchaus wichtig.