Am heutigen Freitag um 19:30 Verbandsliga-Auftakt gegen GSV Maichingen
Am heutigen Freitag (Anpfiff 19:30) findet unser erstes verbandsliga-Heimspiel gegen den Aufsteiger GSV Maichingen statt.
Wir haben hier für Euch das Vorwort unseres neuen Abteilungsleiters Marco Merz:
Ein herzliches Willkommen im Pichterichstadion…
…möchte ich all unseren Fans, Sponsoren und Unterstützern, den Pressevertretern, dem Schiedsricher- Team und nicht zuletzt dem GSV Maichingen, aussprechen, dem wir an dieser Stelle herzlich zum Aufstieg in die Verbandsliga gratulieren. Wir freuen uns insbesondere auf das Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spieler Marc Mägerle und mit Dirk Prediger, welcher bekanntlich seine familiären Wurzeln im Unterland hat und den wir bei unseren zahlreichen sportlichen Begegnungen der Vergangenheit als sympathischen und fairen Sportsmanns kennen- und schätzen gelernt haben.
Noch vor wenigen Wochen wären zwei Dinge relativ unwahrscheinlich gewesen: Zum einen, dass wir unseren Zuschauern bei einem Heimspiel nach längerer Auszeit wieder den Service eines Stadionheftes anbieten können. Und zum anderen, dass ich es bin, der Sie, liebe SUN- Fans, dabei in der Funktion des Spartenleiters begrüßen darf.
Das „Comeback“ eines gedruckten Stadionheftes dürfen Sie als klaren Ausdruck unserer zukünftigen Ausrichtung verstehen. Wir möchten Ihnen (neben der hoffentlich sportlichen Unterhaltung beim Spiel unserer Mannschaft) mit dem Stadionheft regelmäßig die aktuelle Entwicklung zum Spieltag, zum Team und zum Vereinsgeschehen nahebringen in dem Wissen, dass viele unserer langjährigen treuen Fans diesen Service zuletzt vermisst haben. Hervorheben möchte ich diesbezüglich das Engagement meines Spartenleiter- Kollegen Helmut Zartmann, der sich vereinsintern für das Comeback des gedruckten Stadionheftes besonders stark gemacht hat. Heute (und möglicherweise auch noch beim nächsten Heimspiel) erhalten Sie zunächst noch eine Art „Kurzversion“. Mittelfristig möchten wir Ihnen zusätzlich noch ein „Jahresheft“ mit all unseren Mannschaften von den Bambinis bis zum Herrenbereich präsentieren. Unser langjähriger Marketing- Macher Ingo Doberstein wird hierbei in gewohnter Manier inhaltlich und gestalterisch wirken.
Und nun möchte ich an dieser Stelle natürlich auch auf mein persönliches Comeback bei der Sport- Union, das für Viele überraschend kam, eingehen. Zunächst einmal möchte ich mich herzlich für all die von vielen Seiten empfangene Freude und Wertschätzung bedanken. Dies gibt mir das behagliche innere Gefühl, dass meine Herangehensweise, Arbeitsweise und der von mir gepflegte „Stil“ meines vergangenen Wirkens wertgeschätzt wurde. Mein Credo war dabei stets, engagiert, erfolgshungrig, vertrauensvoll, bei Bedarf auch kontrovers und streitbar, bodenständig und demütig gegenüber der fantastischen Unterstützung unseres Hauptvereins und gegenüber der Öffentlichkeit zu handeln. Das Wohl des Vereins- welches für mich der sportlich maximal machbare sportliche Erfolg und eine positive Außendarstellung bedeutet, stand und steht für mich vor dem Wohl des Einzelnen!
Warum ich all dies Erwähne? Weil ich die exakt selben Attribute bei meiner zukünftigen Funktion des Spartenleiters hochhalten werde.
Als allerersten Wunsch und Notwendigkeit erachte ich deshalb, dass wir in der gesamten Fußball- Abteilung vertrauensvoll, ego- frei, bodenständig und Jeder in seinem ganz persönlichen Zuständigkeitsbereich engagiert miteinander im Sinne unserer geliebten Sport- Union an einem gemeinsamen Strang ziehen! Denn so macht das zeitintensive und mitunter kräftezehrende persönliche Engagement Freude. Getreu dem Motto „Einer für alle, Alle für einen“! Wir laden jeden Interessierten ein, uns bei unseren vielfältigen Aufgaben im Sinne unserer Werte zu unterstützen. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Meine ersten Wochen waren und sind geprägt von sehr vielen ausgiebigen Gesprächen mit den handelnden Personen in unserer Fußballabteilung. Dabei war und ist mein Fokus darauf gerichtet, in Erfahrung zu bringen „Wer macht was“? Welche ungelösten Probleme liegen im jeweiligen Aufgabenbereich vor? Welche Tätigkeiten erfordern weitere mitwirkende Personen?
Es ist sicherlich keine Schwarzmalerei und es war sowohl für die internen als auch die externen Beobachter des SUN- Fußballs offenkundig, dass in Sachen Abläufe, Strukturen und Stimmung zuletzt vieles im Argen lag.
Primäres Ziel ist es daher, neben der herbeigesehnten „Behaglichkeit im Herzen“, Vertrautheit und dem identitätsfördernden „Wir- Gefühl“, die internen organisatorischen Abläufe (gegebenenfalls neu) zu strukturieren und zu ordnen, wiederzubeleben (Siehe Stadionheft!), in Gang zu bringen und dabei klare, verlässliche und seriöse Zuständigkeiten zu schaffen. All dies wird jedoch Zeit und Geduld erfordern, um die wir Sie, liebe SUN- Fans, aufrichtig bitten. „Wenn`s nach oben geht, ist vieles einfach, wenn`s nach unten geht, bezahlst Du dreifach“ heißt es im Volksmund, weshalb es auch uns nicht gelingen wird, im Handumdrehen alles wieder auf „rosarot“ zu stellen. Doch seien wir zuversichtlich und maximal motiviert, unsere Abteilung und den ambitionierten Fußball der SUN wieder flott, behaglich und begehrenswert zu machen! Auf den Zug um Zug geschaffenen verlässlichen Strukturen und mit handelnden Akteuren, die unsere Werte des Gemeinsinns, der Bodenständigkeit und des fairen Strebens nach sportlichem Erfolg verkörpern, wird hier in Neckarsulm zukünftig Gutes möglich sein!
Der regelmäßige intensive Austausch mit der SUN- Vorstandschaft und mit unserem SUN- Geschäftsführer Manuel Adler war und ist sehr zielführend und hilfreich für unseren Prozess der strukturellen und inhaltlichen Erneuerung.
Die Schaffung und Etablierung dauerhafter verlässlicher Strukturen für unser sportliches „Premium- Produkt“ erste Mannschaft stand für uns alle in der Vereinsführung in den vergangenen Tagen und Wochen im Vordergrund. Für das Team um unsere beiden Trainer Nikola Grgic, Marco Sautter, unserem langjährigen Torwart- Trainer Jürgen Stricker sowie unserem Sportlichen Leiter Robin Neupert und Team- Manager Björn Käpplinger sind diese Strukturen elementar wichtig, um sich vollumfänglich auf die rein sportlichen Herausforderungen einlassen zu können. Mit Pascal Titschka konnten wir dieser Tage einen weiteren jungen, engagierten und hilfsbereiten Betreuer als Ergänzung und Unterstützung zu unseren seitherigen guten Betreuern finden. Insbesondere gleich heute, wenn unsere gewohnte „Betreuer- Familie Käpplinger“ im wohlverdienten Italien- Urlaub weilt, wird uns Pascal als weiterer Betreuer elementar weiterhelfen. Herzlich willkommen, Pascal und viel Freude bei Deiner hilfreichen Tätigkeit für unsere Mannschaft!
Wobei wir nun unmittelbar beim sportlichen Fokus angelangt sind. Was dürfen wir erwarten von der kommenden Saison?
Quo vadis, SUN? Ja, wohin soll er denn gehen, unser sportlicher Weg?
Mein persönlicher Wunsch wäre eine im Wortsinne „sorgenfreie Saison“.
Dies bedeutet für mich…
…bezogen auf unser Verbandsliga- Team eine Platzierung im einstelligen Tabellenbereich fernab jeglicher Abstiegssorgen
…bezogen auf unser Kreisliga A- Team eine gute sportliche Entwicklung unserer komplett neu zusammengestellten Mannschaft und eine Platzierung analog dem Verbandsliga- Team
…bezogen auf unsere Landesstaffel- Jugend- Teams der Klassenerhalt, um in den Folgejahren darauf aufbauend wieder ambitioniertere Ziele anstreben zu können
…bezogen auf alle Jugend- Teams ein reibungsloser Trainings- und Spielbetrieb ohne Störfaktoren wie Spieler- und Trainermangel oder „Eltern- Stress“
In sportlicher Hinsicht betrachte ich die Konsolidierung aller SUN- Teams auf dem derzeitigen Niveau als realistische Denkweise und Zielsetzung der Gegenwart, die Zukunft darf und soll uns dann gerne zu „mehr“ antreiben.
Begleitend zu einem mindestens akzeptablen sportlichen Abschneiden sind für uns in der Abteilungsleitung ein sportlich faires, bodenständiges und störungsfreies Auftreten unserer Sportler, Trainer und Funktionäre alternativlos! Galoppierende Gefühlswelten mitsamt der ein oder anderen emotionalen Äußerung, die man danach mitunter auch mal bereut, sind Bestandteil unseres geliebten Sports. Beleidigungen, Diskriminierungen oder gar Gewalttätigkeiten sind dabei jedoch absolut inakzeptabel!
Auch wenn es in unserer Abteilung zuletzt unverkennbar viele Störfaktoren gab, so gilt es unbedingt auch positiv zu erwähnen, dass Cevat Merdan gemeinsam mit seinen Unterstützern Matthias Melzer und Erkan Dalak im Jugendbereich im allgemeinen und in Sachen Zweiter Mannschaft im Besonderen binnen kürzester Zeit und unter bedenklichen personellen Bedingungen zu retten versuchten, was noch zu retten war oder ist. Dafür gebührt allen Genannten Anerkennung und Dank für ihr engagiertes Wirken in äußerst schwierigen Zeiten!
Unser herzlicher Dank gilt ebenso allen ehrenamtlichen Helfern bei der Spieltags- Logistik im und ums Stadion. Es ist schön und für uns enorm hilfreich, dass Ihr weiterhin gerne mit dabei seid! Egal ob an der Kasse, bei der Bewirtung, Parkplatz- Logistik, Balljungen– Tätigkeit, Kassenabrechnung, Stadiondurchsage, Platzordner- und Platzwart- Tätigkeit, Berichterstattung, medizinischen Betreuung und in ganz besonderem Maße bei der Zuschauer– Unterstützung:: IHR ALLE SEID, WIR ALLE SIND DIE SUN! Ihr seid wichtig und wir brauchen Euch!
Abschließend möchte ich Sie, liebe SUN- Fans, herzlich zu unserem Stand beim diesjährigen Ganzhornfest einladen. Kommen Sie vorbei auf ein gemütliches Bier und plaudern Sie mit unseren Spielern beim Ausschank an der Theke. Wir freuen usn aufs Gespräch mit Euch! Mein ganz besonderer persönlicher Dank gilt hierbei Pascal Zartmann. Pascal signalisierte sofort seine Bereitschaft, uns in dieser Saison insbesondere im Veranstaltungs- und Event- Bereich mit seinen zweifellos vorhandenen Fähigkeiten zu unterstützen. Überhaupt verläuft die Kommunikation und Übergabe mit Pascal sehr vertrauensvoll, wofür ich ihm herzlich danke.
Heute wünsche ich uns allen einen angenehmen Aufenthalt im Pichterich., verbunden mit einem freudigen Wiedersehen mit alten Bekannten oder das Kennenlernen neuer Sympathisanten und Fans unserer Sport- Union.
SUNnige Grüße
Marco Merz, Spartenleiter Fußball