3:3 – Gerechtes Remis bei unserer Trainer-Challenge
Auch einen Tag nach unserer kleinen Challenge ist Marcel Busch mit dem Endergebnis zufrieden. Das 3:3-Remis im Trainer-Duell gegen Ramon Gehrmann von den Stuttgarter Kickers bezeichnet der Neckarsulmer Chefcoach als „absolut verdient“. Es war der erste Punkt überhaupt, den die NSU gegen die Stuttgarter Kickers erringen konnte – wenn auch auf eine ganz besondere Art und Weise. In sechs Disziplinen wie Lattenwerfen, Elfmeterschießen oder Schlenzen hatten die beiden Cheftrainer hart gekämpft, sich alles abverlangt und am Ende nach einem tollen Duell mit einem gerechten 3:3-Remis getrennt.
Digital übertragen wurde der Wettkampf am gestrigen Samstag, den 30.05. um punkt 15:30. Also just zu jenem Zeitpunkt, an dem sich die beiden Teams der NSU und der Kickers in der Oberliga auf dem grünen Rasen hätten gegenüberstehen sollen. Es wäre der allerletzte Spieltag der Saison 2019/20 gewesen. Die Corona-Pandemie verhinderte dies bekanntlich.
Nicht nur deswegen war die Trainer-Challenge eine angenehme und willkommen Abwechslung. Die anschließenden Fanreaktionen demonstrieren zudem, dass unser kleines Event sehr positiv angenommen wurde.
Thorsten Damm war ebenfalls angetan von der Challenge, aber auch von der Leistung seiner Sport-Union: „Wir haben losgelegt wie die Feuerwehr und die Kickers damit überrumpelt. Das merkte man daran, dass die Blauen gleich ihre gesamte Ersatzbank zum Warmmachen geschickt und zur Pause dreimal gewechselt haben. Am Ende hat sich dann aber die Qualität der Kickers durchgesetzt, wobei wir mit dem Punkt am Ende sehr zufrieden sind“, so der Neckarsulmer Sportdirektor mit einem Schmunzeln.
Doch neben allem Spaß, den alle Beteiligten am Event hatten, war durchaus auch eine große Portion Ernsthaftigkeit mit dabei. „Wir versuchen immer wieder kreative Dinge auf den Weg zu bringen. Zudem ist uns ist generell ein guter Zusammenhalt unter den Vereinen wichtig. So haben wir beispielsweise schon vor der Pandemie gemeinsam mit der SGV Freiberg eine Wunderkerzen-Aktion durchgeführt. In Corona-Zeiten ist dieser soziale Zusammenhalt aus unserer Sicht noch wichtiger. Neben dem Spaß-Faktor war das ein wichtiger Grund, dieses Event auf die Beine zu stellen.“
Zum Abschluss möchten wir uns besonders bei den Stuttgarter Kickers bedanken. Vor allem natürlich bei Trainer Ramon Gehrmann, der von unserer Challenge-Idee sofort angetan war und mit großem Eifer dabei war. Ein Dankeschön für die spontane und tatkräftige Unterstützung gilt zudem der Kickers-Geschäftsstelle um Marc-Nicolai Pfeifer und Pia-Mareike Riedel.
Vielleicht gibt es ja vor dem nächsten Kickers-Spiel eine Fortsetzung… eventuell dann mit den beiden Sportlichen Leitern? Oder mit zwei Spielern? Wer weiß…