5:1 – SUN besiegt den FV Weiler deutlich
Es läuft derzeit auf dem Pichterich. Mit einer überzeugenden Leistung hat Verbandsligist Sport-Union Neckarsulm den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nach dem 5:1-Auswärtssieg vergangene Woche in Biberach/Riß gewann die SUN am Samstag gegen Aufsteiger FV Rot-Weiß Weiler ebenfalls mit 5:1. „Zwei Siege in Folge mit 10:2 Toren, da kann man nicht meckern“, freute sich Neckarsulms Cheftrainer Nikola Grgic.
Die ersten 20 Minuten der Begegnung verliefen allerdings zunächst zäh, mit keinerlei gefährlichen Torraumszenen auf beiden Seiten. „Zunächst hatten wir etwas Probleme in die Zweikämpfe zu kommen“, monierte Grgic. „Das 1:0 war dann aber der Dosenöffner.“ Der Trainer meinte dabei die Szene in der 24. Minute. Philipp Seybold wechselte zunächst mit einem schönen Diagonalball die Seite, dann flankte Julian Schiffmann mustergültig in die Mitte zu Kapitän Steven Neupert, der aus kurzer Distanz einnetzte. „Das war der Dosenöffner für uns in dieser Begegnung“, analysierte Nikola Grgic.
Nun war die SUN drin in der Begegnung und stellte die Gäste aus Weiler mit dynamischen und aggressivem Zweikampfverhalten immer wieder vor große Probleme. So fiel acht Minuten nach der Neckarsulmer Führung bereits das 2:0. Ein Heber von Giuliano Greco konnte Weilens Keeper Lasse Fink noch an die Querlatte lenken, den Abstauber versenkte dann jedoch Burak Alabas per Kopf im Netz.
Nur eine weitere Minute später setzte Philipp Seybold einen sehenswerten Volleyschuss aus 10 Metern haarscharf über das Gehäuse. In der 42. Minute lief die SUN abermals aggressiv die Abwehrreihe des FV Weiler an, Julian Grupp erkämpfte sich das Spielgerät und ließ Fink im Eins-gegen-Eins keine Chance – 3:0. Doch damit noch nicht genug in Halbzeit eins.
Eine Minute vor dem Seitenwechsel führte ein weiterer Ballverlust des FV Weiler gar zum 4:0, Julian Schiffmann traf per sehenswertem Heber. „Wir haben aktuell ein richtig gutes Momentum, nutzen quasi fast alle Chancen gnadenlos aus. Mit der ersten Hälfte meiner Mannschaft war ich bedingungslos zufrieden“, so Nikola Grgic.
Im zweiten Durchgang setzte sich die große Neckarsulmer Dominanz fort. In Minute 53 hatte Julian Schiffmann alleine vor Fink die große Chance auf das 5:0, verzog aber knapp. In der 62. Minute machte es die Neckarsulmer Nummer 16 dann besser und verwertete eine Flanke von Philipp Seybold sehenswert per Kopf. „Bis zu Minute 70 haben wir das ganze so seriös heruntergespielt, wie man es nach einer 4:0-Pausenführung nur machen kann“, lobte Nikola Grgic seine Elf. Dann aber agierte die SUN etwas fahrig.
Die Folge: Der stärkste Akteur aus Weiler, Kai Kramer nutzte einen Neckarsulmer Ballverlust zu einem schönen Solo und verwandelte trocken zum 1:5-Ehrentreffer ins lange Eck. In der Schlußphase verpasste die SUN bei einigen guten Möglichkeiten einen höheren Sieg. „Am Ende war ich fast ein wenig unzufrieden“, gab Nikola Grgic zu. „Wir hätten schon noch das ein oder andere Tor mehr schießen können.“ Allerdings verteilte er am Ende zurecht auch Komplimente an seine Pichterich-Elf: „Wir haben sehr athletisch und dynamisch agiert. Der Gegner hat uns heute viele Räume angeboten, die wir mit Vehemenz und Schnelligkeit auch gut genutzt haben.“
SUN: Susser, Meltzer, Gölder, B. Elshanaj (64. E. Elshanaj), Gölder, Seybold (64. Kilic), Grupp, Schiffmann (67. Ntarok), Gebert (76. Iaciancio) , Greco, Alabas (70. Nyassi)