4:0-Sieg gegen Rielasingen-Arlen: Zwei Tor-Premieren sorgen für Erleichterung
Unsere Pichterich-Elf hat ihr Oberliga-Spiel gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen verdient mit 4:0 gewonnen. Es war ein wichtiger Sieg für die Tabelle, aber auch für das Gemüt. Zuvor drei Niederlagen in Folge hatten ihre Spuren hinterlassen, daher sorgte die starke Leistung gegen Rielasingen für Erleichterung im Neckarsulmer Lager. Der Sieg war auch zwei Tor-Premieren zu verdanken.
Es ist lange her, dass NSU-Coach Marcel Busch so entspannt ein Oberliga-Spiel seiner Mannschaft verfolgen konnte. Schon zur Pause war der Drops beim Stand von 3:0 für die NSU quasi gelutscht. „Heute haben wir sowohl auf dem Platz als auch auf der Bank wieder eine richtige Mannschaft gesehen“, lobte Marcel Busch. „Wir hatten sowohl den unbedingten Willen das Spiel zu gewinnen, als auch große Spielfreude gezeigt.“
Gegen in der Defensive sehr hoch verteidigende Gäste aus Rielasingen-Arlen kam die NSU schon in der Anfangsphase zu guten Chancen. In der 2. Minute scheiterte der diesmal im Sturm aufgebotene Pasqual Pander aus spitzem Winkel, in der 8. Minute erlief sich Marco Romano einen Rielasinger Rückpass, scheiterte aber am gut reagierenden Torwart-Oldie Christian Mendes.
In der Folge zeigte sich die NSU deutlich feldüberlegen, der letzte Pass wollte aber zunächst nicht gelingen. So musste nach knapp einer halben Stunde eine Standardsituation für die verdiente Neckarsulmer Führung sorgen. Ein Eckball von Maxi Gebert drosch Steven Neupert volley aus rund zehn Metern Entfernung technisch hochwertig zum 1:0 ins Netz.
Die Führung sorgte bei der NSU für weitere Sicherheit im eigenen Spiel, die Pichterich-Elf dominierte die Begegnung deutlich. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause sorgte Pasqual Pander dann auch auf der Anzeigetafel für deutliche Verhältnisse. Zunächst erzielte er nach dem schönsten Angriff des gesamten Spieles in der 43. Minute das 2:0. Shpejtim Islamaj hebelte mit einem Pass in die Tiefe auf Serhat Ayvaz zunächst die Rielasinger Defensive aus, dieser legte mit ebenso großer Übersicht wie Genauigkeit in die Mitte zum mitgesprinteten Pander, der zum 2:0 vollendete. Es war der erste Treffer unserer Nummer 30 in einem Pflichtspiel für die NSU.
Nun herrschte bei den Rielasingern vor allem defensive Konfusion, und nur zwei Minuten später klingelte es erneut im Gästekasten. Nach einer mustergültigen Flanke des abermals starken David Gotovac vollendete erneut Pasqual Pander per Kopf zum 3:0. „Ich freue mich natürlich über die beiden Treffer, viel wichtiger war aber, dass wir heute als Mannschaft gezeigt haben, dass wir wieder da sind“, sagte der Premieren-Torschütze nach dem Spiel bescheiden.
Bevor aber dann tatsächlich der Neckarsulmer Jubel über die drei Punkte beginnen konnte, war zunächst noch einmal 45 Minute harte Arbeit angesagt. Denn die Gäste kamen mit viel Vehemenz aus der Kabine, wollten den schnellen 3:1-Anschlußtreffer erzielen. Vor allem über den genialen Spielmacher Nedvad Plavci wurde es das ein oder andere Mal gefährlich vor dem erneut fehlerfrei agierenden NSU-Goalie Marcel Susser.
Für die endgültige Entscheidung sorgte dann in der 64. Minute die zweite Torpremiere. Shpejtim Islamaj hämmerte das Spielgerät aus 16 Metern in die Maschen und erzielte im 35. Spiel für die NSU seinen ersten Treffer.
Damit war die Gegenwehr der spielerisch starken Gäste aus Rielasingen-Arlen gebrochen und die Sport-Union hätte das Ergebnis in der Folge sogar noch näher gestalten können. So scheiterten Alessandro Hatzis und Mert Öztürk jeweils in aussichtsreicher Position.
Am Ende gab es dann jede Menge strahlende Gesichter auf dem Pichterich. „Wichtig war heute, dass wir im Gegensatz zu den letzten Wochen unsere individual-taktischen Fehler minimieren konnten. Hinzu kam, dass wir uns endlich einmal mit Toren belohnt haben, daher bin ich heute komplett zufrieden“, so ein erleichterter Marcel Busch.
NSU: Susser, Gotovac, Romano (75. Klotz), Fausel, Gebert, Schneckenberger, S. Neupert, Islamaj (83. Hatzis), Öztürk, Ayvaz (73. Stadler), Pander (65. Charrier)