2:5-Niederlage: SUN macht zu viele Fehler in Reutlingen

Es war fast eine Blaupause zum Spiel am vergangenen Samstag gegen Göppingen. In Reutlingen musste Oberligist Sport-Union Neckarsulm eine weitere Niederlage hinnehmen, weil das Team von Cheftrainer Walter Thomae derzeit einfach zu viele Fehler macht. Dass die Niederlage im schmucken Kreuzeichestadion mit 2:5 ziemlich heftig ausfiel lag neben der hohen Summe der Neckarsulmer Fehler auch an der großen Effektivität der Reutlinger.

In der Besprechung vor dem Spiel hatte Walter Thomae seinem Team eindringlich mit auf den Weg gegeben: „Wir müssen kompakt stehen.“ Diese Vorgabe hielt exakt anderthalb Minuten, dann klingelte es bereits zum ersten Mal im Neckarsulmer Kasten. Wieder einmal ging ein haarsträubender Abspielfehler im Spielaufbau voraus, Samuel Mayer passte blitzschnell in die Mitte, wo der völlig freie Riccardo Gorgoglione zum 1:0 verwandelte.

Es wäre nicht so, als hätte die SUN in der Folge nicht ihre Momente gehabt. Ganz im Gegenteil. Plötzlich war Neckarsulm die spielbestimmende Mannschaft und übte großen Druck in Richtung Reutlinger Gehäuse aus. Völlig verdient fiel in Minute 14 der Ausgleich. Nach einer Flanke von Leorant Marmallaku leitete Lauritz Fischer weiter zu Pasqual Pander der trocken zum 1:1 abschloss.

Die SUN war nun drauf und dran in Führung zu gehen. In der 19. Minute scheiterte Pander knapp aus zehn Metern, zwei Minuten später scheiterte Tim Pöhler knapp.

In Minute 24 folgte dann so etwas wie ein Knackpunkt im Spiel. Nach eigenem Eckball lief die SUN in einen Konter der Reutlinger, an dessen Ende der starke Samuel Mayer frei vor Roni Berisha zum 2:1 für den SSV traf.

Von diesem Schock erholte sich die Sport-Union nicht mehr. In der 41. Minute konnte Reutlingen sich erneut viel zu einfach durch die Neckarsulmer Abwehrreihe kombinieren. Am Ende verwertete Riccardoi Gorgoglione eine flache Hereingabe von Samuel Mayer zum 3:1.

Mit Mut kam die SUN aus der Kabine, doch bereits nach vier Minuten war der Drops gelutscht. Bleron Berisha kam nach einem langen Pass aus dem Tor, hatte aber das Nachsehen gegen Mayer, dessen Pass Onesi Kuengienda in der Mitte zum 4:1 über die Linie drückte.

Mario Müller sorgte in der 56. Minute mit seinem Treffer zum 2:4 nach einer Ecke kurzzeitig für etwas Neckarsulmer Hoffnung im Kreuzeichestadfion. Doch erneut Kuengienda sorgte mit seinem Treffer zum 5:2 nach einem 50-Meter-Sololauf wieder für klare Verhältnisse zugunsten der Reutlinger.

Insgesamt eine verdiente Neckarsulmer Niederlage in einer giftigen Begegnung, Reutlingen nutzte die zahlreichen Fehler der Unterländer konsequent aus.

SUN: Berisha, Marmallaku (76. Gebert), Demir, Selz, Klotz (30. Mägerle), Müller (62. Bellanave), Neupert, Lushtaku, Fischer, Pöhler (62. Seybold), Pander