2:1-Sieg in Linx – SUN steht kurz vor dem Klassenerhalt
Nach dem 2:1-Erfolg in Linx benötigt Oberligist Sport-Union Neckarsulm ein Erfolgserlebnis aus den verbleibenden drei Spielen
Der Jubel war groß, die Erleichterung noch größer. In der 88. Minute erzielte Alexander Albert den 2:1-Siegtreffer der Sport-Union Neckarsulm und hatte damit das Oberliga-Spiel beim SV Linx nach einem frühen Rückstand und dem schnellen Ausgleich durch Pasqual Pander endgültig gedreht.
Mit diesem späten Erfolg verbesserte sich die SUN auf Tabellenposition zwölf. Drei Spieltage vor dem Saisonende beträgt der Vorsprung auf Rang 15, den letzten Abstiegsplatz, acht Punkte. Somit fehlt den Neckarsulmern aufgrund des klar besseren Torverhältnisses gegenüber dem aktuellen Tabellen-15. Dorfmerkingen nur noch ein Unentschieden, rein rechnerisch jedoch ein Sieg, um auch die letzten Zweifel Richtung Klassenerhalt noch aus dem Weg zu räumen.
Die Erleichterung über „drei ganz, ganz wichtige Punkte“, war Thorsten Damm anzumerken. Die Stimme des Sportlichen Leiters der Sport-Union klang heißer und war das Resultat „vom vielen Schreien während des Spiels und den Jubelgesängen nach dem Abpfiff und auf der Heimfahrt“.
Idealfall Dem Klassenerhalt sieht Thorsten Damm mit Zuversicht entgegen, meint aber: „Ich betrachte das rechnerisch. Wir haben zwei Heimspiele und wollen da mit aller Macht das voll eintüten.“ Im Idealfall am Samstag gegen Rielasingen-Arlen. „Je früher desto besser“, hofft Damm gegen den Tabellenzehnten endgültig alles klar zu machen, um dann die letzten beiden Spiele gegen Dorfmerkingen und in Pforzheim „zu genießen“.
Das späte Siegtor steigerte die Emotionalität der Glücksgefühle. „Man fieberte mit, schaute auf die Uhr und dachte, wir holen einen Punkt und halten den Gegner in der Tabelle auf Distanz“, erzählte Thorsten Damm. „Wenn dann doch noch ein Sieg herausspringt, ist das schon Extase pur.“
Die jeweils ersten Chancen auf beiden Seiten wurden genutzt. In Minute zehn war es ein Eckball, der zur Führung des SV Linx führte. Lukas Martin traf aus dem Getümmel heraus. Knapp vier Zeigerumdrehungen später jubelte Neckarsulm, Pander hatte das 1:1 erzielt. Die Spieler des SVL reklamierten zwar auf Abseits, doch Schiedsrichter Tobias Eisele zeigte auf den Anspielpunkt und gab den Treffer.
SUN im Glück In der 19. Minute bewahrte Neckarsulms Keeper Lukas Mai seine Mannschaft mit einer starken Parade vor dem erneuten Rückstand. Wenig später hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite, als der Ball am leeren Tor vorbei flog (25.) und dann nochmals bei einem Pfostentreffer in der 43. Minute.
In der 58. Minute lag die Führung für die Sport-Union in der Luft, doch der Pfosten verhinderte bei einem abgefälschten Freistoß von Claudio Bellanave das 1:2. 20 Minuten später war es erneut die Nummer sieben der Neckarsulmer, die abermals per Freistoß scheiterte. Diesmal vereitelte der Linxer Torhüter mit einer Glanzparade einen Gegentreffer. In der 88. Minute war Sinan Süme beim 2:1 für Neckarsulm durch Alex Albert aber machtlos.
„Die erste Halbzeit ging an Linx, weil sie aktiver waren und mehr Torchancen hatten – die zweite an uns, weil wir kaum noch Chancen zugelassen haben und selbst im Ansatz viele gute Aktionen und Torchancen herausspielten“, sagte Thorsten Damm und sprach mit den Worten von Trainer Marcel Busch von einem „nicht unverdienten Sieg“, das sei ihm letztlich „aber egal“, meinte Damm. Am Ende des Tages zählten für ihn die drei Punkte.
Sport-Union Neckarsulm: Mai, Gotovac (90. R. Neupert), Klotz, Mägerle, Doll (90.+1 A. Demir), Seybold, S. Neupert, Bellanave, Eitelwein (90.+2 U. Demir), Pander (72. Gebert), Albert.
Tore: 1:0 Martin (10.), 1:1 Pander (14.), 1:2 Albert (88.). Schiedsrichter: Tobias Eisele (TSV Münchingen). Zuschauer: 150.