2:0-Arbeitssieg gegen Lörrach-Brombach bringt die Tabellenführung
„Arbeitssieg“. Diese Vokabel fiel immer wieder nach dem 2:0:Erfolg unserer Sport-Union gegen den FV Lörrach-Brombach. Und in der Tat, selten war diese Titulierung passender. Die Sport-Union glänzte nicht, agierte aber seriös und konzentriert gegen den Tabellenletzten. Deswegen waren die drei Punkte gegen die unbequem zu bespielenden Gäste aus Lörrach insgesamt auch durchaus verdient.
Marcel Busch krempelte seine Mannschaft im Gegensatz zum Mittwoch-Spiel in Göppingen gehörig um. Mario Müller fehlte wegen einer Ampelkarte, Maxi Gebert, Marius Klotz und Domenico Botta verletzungsbedingt, Noah Schorn und Lukas Schappes hatte der Neckarsulmer Coach eine Erholungspause verordnet.
In den ersten 15 Minuten war unsere Pichterich-Elf ganz klar der Chef im Ring. In der Anfangsphase hatten Claudio Bellanave (9.) und Tobias Fausel (12.) gute Möglichkeiten, ohne diese zu einem Torerfolg nutzen zu können.
Nach circa 20 Minuten wurden die zunächst sehr defensiv ausgerichteten Gäste aus Lörrach-Brombach dann mutiger. Sie gewannen mehr Zweikämpfe und wurden auch offensiv das ein oder andere Mal gefährlich. So in der 23. Minute, als sich Sport-Union-Keeper Nico Bayha bei einem Distanzschuss von Binkert strecken musste. Insgesamt blieben die Gäste jedoch relativ harmlos, auch ein Verdienst des derzeit in starker Form spielenden Neckarsulmer Innenverteidiger-Duos Marco Romano und Tobias Fausel.
In der 35. Minute ging die Sport-Union dann in Führung, und es war ein krummes Ding. Nach einer Hereingabe von David Gotovac kam das Leder irgendwie zu Mario Cancar, dessen Schuss im Fallen trudelte abgefälscht zum 1:0 ins Lörracher Netz, ein erzwungenes Tor quasi.
Kurz vor dem Pausenpfiff beinahe sogar das 2:0, doch Pasqual Panders Schuss aus zehn Meter wurde im letzten Moment noch von einem Gästeakteur abgeblockt.
Kurz nach dem Wechsel durfte die Neckarsulmer Nummer 30 dann aber jubeln. Nachdem er mit einem schnellen Antritt zunächst seinen Gegenspieler abschüttelte, schloss Pander platziert ins lange Eck ab – 2:0. Ein Treffer kurz vor und einer kurz nach der Pause ebneten somit den Neckarsulmer Dreier.
In der 63. Minute jubelte Pasqual Pander bereits ein weiteres Mal, doch Referee John Bender versagte dem Treffer wegen vorherigem Handspiels die Anerkennung.
Lörrach-Brombach war in der Folge durchaus um den Anschlusstreffer bemüht, tat sich aber schwer, Torgefahr zu entwickeln. Eine gute Chance hatte in Minute 70 der eingewechselte Guy Eschmann, der mit einem Schuss aus der Drehung Nico Bayha prüfte. Zehn Minute vor dem Ende hatte Leon Riede dann noch eine gute Kopfballchance für Lörrach, zielte jedoch etwas zu hoch.
So stand am Ende ein verdienter 2:0-Sieg für die Sport-Union, der uns die vorübergehende Tabellenführung einbrachte. Dies lag, so fair muss man sein, aber nicht nur an der eigenen Leistung, sondern auch daran, dass auch am 6. Spieltag wieder drei Spiele Corona-Infektionen zum Opfer fielen. Nichtsdestotrotz waren aus dem Neckarsulmer Siegeskreis nach dem Abpfiff deutlich „Spitzenreiter, Spitzenreiter“-Rufe zu vernehmen. Und das hatte man schon lange nicht mehr im Pichterichstadion vernommen.
Sport-Union: Bayha, Gotovac, Romano, Fausel (73. R. Neupert), Seybold, S. Neupert, Bauer, Bellanave, Pander 84. Schorn), Cancar (62. Schappes), Eitelwein (73. Peranitsch).