1:1-Remis im letzten Spiel des Jahres in Dorfmerkingen: Eine zweite Halbzeit die Mut für die Rückrunde macht
Der erhoffte Befreiungsschlag in Form von drei Punkten blieb unserer Sport-Union im letzten Spiel des Jahres gestern bei den Sportfreunden Dorfmerkingen zwar leider verwehrt. Doch das 1:1-Remis auf der Ostalb demonstrierte zumindest phasenweise, dass unser Team durchaus die notwendigen Qualitäten für den Abstiegskampf besitzt. Das hat Mut gemacht.
Die rund 300 Zuschauer sahen auf tiefem Geläuf ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. Nach ausgeglichenem Beginn übernahmen die Gastgeber deutlich das Kommando, NSU-Chefcoach Marcel Busch wurde an der Seitenlinie von Minute zu Minute lauter. In der 13. Minute stockte den NSU-Fans erstmals der Atem. Dorfmerkingens Stürmer Daniel Nietzer war auf der rechten Seite auf und davon, sein feiner Heber touchierte glücklicherweise lediglich die Querlatte des erneut von Luca Böhringer gehütete Neckarsulmer Gehäuse.
Fünf Minuten später drang Onur Mutlu in den NSU-Strafraum ein, Mario Müller verhinderte mit beherztem Einsatz Schlimmeres. Die Sorgenfalten auf der Stirn von Marcel Busch wurden in der 28. Minute nicht weniger, als Luca Böhringer einen Rückpass im Strafraum mit der Hand aufnahm. Den anschließenden Freistoß platzierte Andreas Mayer glücklicherweise in die vielbeinige Neckarsulmer Mauer. Drei Minuten später hatte Daniel Nietzer Böhringer bereits ausgespielt, doch Tobias Fausel konnte für seinen bereits geschlagenen Keeper klären.
Die Dorfmerkinger Führung lag nun förmlich in der Luft, wie sie dann aber fiel, war aus Neckarsulmer Sicht mehr als ärgerlich. Schlitzohr und Routinier Andreas Mayer trat einen Eckball direkt in Richtung NSU-Tor, das Spielgerät flog am völlig überraschten Luca Böhringer vorbei ins Netz – 1:0 für Dorfmerkingen.
Und es hätte noch schlimmer kommen können für unser Team. Drei weitere Zeigerumdrehungen später hatte die Sport-Union abermals Aluminium-Glück, als Gallego-Vazquez eine Flanke an die Latte köpfte. „Ich empfinde das komplette Unverständnis für unseren Auftritt im ersten Durchgang. Dorfmerkingen hat uns nach fünf Minuten komplett den Schneid abgekauft, wir haben aber auch absolut naiv gespielt“, sagte ein verärgerter Marcel Busch.
Quasi aus dem Nichts durfte der Neckarsulmer Coach jedoch in der 37. Minute über den Ausgleich seiner Elf jubeln. Die Gäste spielten sich auf rechts kombinationssicher bis zur gegnerischen Grundlinie durch, Shpejtim Islamaj legte mit viel Übersicht auf Marius Klotz zurück, der überlegt aus zehn Metern zum 1:1 abschloss. Ausgerechnet Marius Klotz – der Neckarsulmer Defensivstratege war zuvor in 113 Spielen für die NSU ohne eigenen Treffer geblieben, ehe er nun in Dorfmerkingen den Bann brach. „Das wurde jetzt auch langsam Zeit“, freute sich der Torschütze, „ich wollte das Ding einfach nur aufs Tor bringen, glücklicherweise ging er an Freund und Feind vorbei.“ Der Treffer von „Klotzi“ sorgte für einen aus Neckarsulmer Sicht schmeichelhaftes 1:1-Pausenstand.
In der Pause hatte Marcel Busch wohl die richtigen Worte gefunden, denn nach Wiederanpfiff änderte sich der Spielverlauf elementar. Die NSU war nun deutlich m Drücker. „Wir haben das Bewusstsein bei den Jungs gestärkt, wie bei diesen Platzverhältnissen zu agieren ist“, erklärte Busch.
Und sein Team hatte verstanden, plötzlich nahm die NSU den tiefen Boden an, gewann die wichtigen Zweikämpfe und traf auch im Passspiel die richtigen Entscheidungen. Dabei wählte die NSU die spielerischen Stilmittel im Aufbauspiel, während die Dorfmerkinger wie im American Football meist den Ball nach vorne droschen und dann versuchten mit Macht nachzurücken. Letzteres klappte aber im zweiten Durchgang weitaus weniger als noch in der ersten Hälfte.
Die NSU hingegen war drauf und dran, den Siegtreffer zu erzielen. So lief Mert Öztürk in der 65. Minute nach feinem Pass von Steven Neupert alleine auf Christian Zech zu, legte sich allerdings das Leder etwas zu weit vor, so dass der Dorfmerkinger Keeper klären konnte. In der 65. Minute bot sich den Gästen eine Doppelchance für David Gotovac und Steven Neupert, deren Schussversuche jedoch jeweils abgeblockt wurden.
Die Sport-Union blieb weiter dominant, schaffte sich die notwendigen Räume um die Gastgeber unter Druck zu setzen. In der 82. Minute musste abermals Zech eingreifen, der Sportfreunde-Keeper fischte einen platzierten Charrier-Fernschuss aus dem rechten unteren Eck. Dem eingewechselten Nico Charrier bot sich in der zweiten Minute der Nachspielzeit auch die große Chance zum Sieg für die Pichterich-Elf. Nach flacher Hereingabe von Mert Öztürk hatte er aus sechs Metern jedoch zu viel Rücklage und platzierte das Spielgerät über die Querlatte. So blieb es am Ende beim 1:1-Remis, aufgrund der beiden unterschiedlichen Halbzeiten ein insgesamt gerechtes Ergebnis.
Frust über den verpassten Sieg oder Freude über tolle Leistung im zweiten Durchgang? „Von beidem etwas“, antwortete Marcel Busch. „Während die erste Halbzeit von Dorfmerkingen bestimmt wurde, ging die zweite komplett an uns. Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass wir drei Punkte geholt hätten, aber insgesamt war das Remis ein verdientes Ergebnis.“
NSU: Böhringer, Gotovac, Klotz (69. Romano), Fausel, Seybold, Müller, Schneckenberger (76. Charrier), Islamaj (46. Stadler), S. Neupert, Öztürk, Pander