1:1 gegen Dorfmerkingen – gerechtes Remis auf dem Pichterich

Mit einem insgesamt leistungsgerechten 1:1-Unentschieden trennten sich die Neckarsulmer Sport-Union und die Sportfreunde Dorfmeringen am gestrigen Samstag. Zwar wurde es nichts mit dem erhofften dritten Sieg in Folge für die Pichterich-Elf, doch gegen einen starken Gegner kann die NSU auch mit einem Punkt ganz gut leben. So bilanzierte NSU-Coach Marcel Busch auch nach dem Abpfiff: „Wir haben heute ein nicht immer schönes, aber doch sehr intensives Oberliga-Spiel gesehen. Ich ordne das Spiel heute als Punktgewinn ein.“

Im Gegensatz zu den letzten Spielen fand seine Mannschaft allerdings nur schwer in die Begegnung. Ungewohnt fahrig und fehlerbehaftet agierte die Pichterich-Elf, so dass die Anfangsphase deutlich an die Gäste von der Ostalb ging. Gleich drei gute Chancen konnte Dorfmerkingen in der Anfangsviertelstunde für sich verbuchen, die beste hatte Kapitän Daniel Nietzer in der 9. Minute, als er freistehend an unserem Goalie Marcel Susser scheiterte.

Nach und nach berappelte sich die NSU, der Führungstreffer fiel dennoch etwas überraschend, oder „aus dem Nichts“, wie Dorfmerkingens Trainer Helmut Dietterle es formulierte. Noah Schorn hatte in Minute 18 einfach mal per Vollspann abgezogen, leicht abgefälscht landete der Ball unhaltbar in den Maschen. Es war ein Traumtor, das zum 1:0 für die Pichterich-Elf führte.

Und auch, wenn es nicht immer schön anzusehen war, in der Folge entwickelte sich ein schnelles Oberliga-Spiel mit zahlreichen Torchancen, hüben wie drüben. Die beste Möglichkeit der Gäste hatte der emsige Marc Gallego Vazquez, der das Spielgerät nach einem Konter an den rechten Pfosten zirkelte. Auch die NSU hatte noch eine Großchance. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Pasqual Pander schön auf rechts durch, seine Hereingabe erreichte in der Mitte Maxi Gebert, der aus kurzer Distanz am gut reagierenden Dorfmerkinger Keeper Junker scheiterte.

Der zweite Durchgang begann mit einem Aufreger. Bim Torschuss-Versuch wurde Pasqual Pander deutlich von Maximilian Eiselt am Trikot gerissen, über einen Elfmeterpfiff von Referee Mika Forster hätten sich die Gäste in dieser Szene nicht beschweren dürfen. Doch die Pfeife des Referees schwieg in dieser Szene.

Die Sport-Union war nun zunächst die aktivere Mannschaft, hatte durch einen Schuss von Steven Neupert (52.) und Yannick Eitelwein (57.) nach einem von Gruber zunächst abgewehrten Schorn-Freistoß weitere gute Einschussmöglichkeiten.

Der Treffer fiel aber nach einer Stunde auf der anderen Seite. Nach einer zugegeben famosen Hacken-Vorlage von Gallego Vazquez stand plötzlich Dorfmerkingens Kapitän Daniel Nietzer frei vor Marcel Susser und versenkte die Murmel zum 1:1-Ausgleich.

Nur zwei Minuten später hatte die NSU Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein. Gallego Vazquez kam aus zehn Metern halblinker Position in Ballbesitz, sein Schuss aber wurde im letzten Moment von einem Neckarsulmer Abwehrbein über die Latte abgefälscht.

Man merkte nun beiden Mannschaften an, dass sie das Spiel unbedingt noch gewinnen wollten. So entwickelte sich eine spannende Schlußphase, mit weiteren guten Chancen. In Minute 80 hätte beinahe Domenico Botta in seinem ersten Spiel für die NSU gleich seinen ersten Treffer erzielt, auf der Gegenseite drosch Timo Zimmer einen Freistoß aus 17 Metern an den linken Pfosten (84.).

Haareraufen bei der NSU dann in der 88. Minute, als Gruber einen Gewaltschuss von Maxi Gebert mit einer Hand aus dem Winkel fischte. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 1:1-Remis auf tiefem Geläuf. „Wir waren heute nicht zu 100% im Spiel, trotzdem hatten auch wir viele Torchancen“, sagte Marcel Busch nach dem Abpfiff. „Diesen Entwicklungsschritt müssen wir noch gehen, das zweite Tor nachzulegen und auch solch ein Spiel zu gewinnen.“

NSU: Susser, Bellanave (65. R. Neupert), Romano, Fausel, Seybold, Müller (59. Botta), S. Neupert, Schorn, Gebert, Pander (81. Öztürk), Eitelwein (72. Charrier).