FC Wangen – Neckarsulmer Sport-Union 0:6 (0:2)
Verbandspokal in Wangen im Allgäu, die erste echte Standortbestimmung für unsere B1-Junioren. Da das Spiel am Sonntagvormittag um 11.00 Uhr angesetzt war, entschlossen sich die Verantwortlichen schon am Samstag anzureisen und mit den Jungs zu übernachten.
Hier möchten wir uns besonders bei unserem „Quartiermeister“ Markus bedanken der eine Übernachtung der Spitzenklasse organisiert hat und noch für leckere Pausensnacks und isotonische Durstlöscher sorgte. Die zwar kritisch beäugt wurden, übriggeblieben ist aber nix!
Nachdem wir uns um 8.45Uhr am Pichterich einfanden wurden die beiden 9er-Busse geholt und geladen sodass wir pünktlich um 9.00Uhr starten konnten. Nach einer staubelasteten Anreise trafen wir um 12.45Uhr in Lindenberg, unserem Quartier, ein. Hier wartete schon das Mittagessen auf uns. Danach bezogen wir unsere Zimmer und hatten ein bisschen Freizeit bis wir um 14.30 zum 1. Training aufbrachen. Die Trainingseinheit fand auf dem Trainingsgelände des FC Wangen statt.
Hier nochmal ausdrücklichen Dank an den Jugendleiter des FC, der uns abholte, zum Trainingsgelände begleitete sowie die Tore aufschloß.
Nach dem Training, bei dem alle Jungs super motiviert mitgemacht haben fuhren wir zurück zu unserer Herberge, welche mit Hallenbad, Turnhalle, Billard und Tischtennisplatte perfekt ausgestattet war. Dieses Angebot nahmen unsere Spieler gerne an. Nach dem Abendessen, das vom Angebot dem Mittagessen in nichts nachstand, trafen wir uns im Seminarraum zur Videoanalyse des letzten Spieles und anschließender Wahl des Mannschaftsführers und Mannschaftsrates. Petar machte den Spielern deutlich dass nicht alle spielen können, aber alle zum Team gehören und in der Saison auch gebraucht werden.
Nach dem offiziellen Teil ging es an Billard, Tischkicker und Tischtennisplatte noch recht lustig zu.
Am Sonntag trafen wir uns um 7.30Uhr zum Frühstück, zumindest fast alle. Danach räumten wir unsere Zimmer und fuhren fast pünktlich zum Allgäustadion des FC Wangen.
Dort angekommen machten wir unser Aufwärmprogramm bei bestem Fritz-Walter Wetter.
Pünktlich um 11.00Uhr pfiff der übrigens sehr gut leitende Schiedsrichter Merkle die Begegnung an.
Wir hatten uns vorgenommen die Allgäuer Jungs gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen und schon von Beginn an zu pressen. Dies ist uns mehr als gelungen! Wir erarbeiteten uns Chancen im Minutentakt, die wir leider bis zur Minute 21 alle vergaben. Dann erlöste uns Besart mit dem 0:1. Wir spielten geduldig weiter uns so machte wieder Besart noch vor dem Pausenpfiff das 0:2. In der Hälfte 1 schoß der FC Wangen nicht einmal auf unser Tor, somit hatte Nils eine ruhige erste Hälfte. Mit diesem Stand ging es zum Pausentee.
In diesem Stile ging es weiter in der 2. Halbzeit. Wir hatten nun Spiel und Gegner im Griff und waren die klar bessere Mannschaft! Nun trug auch die harte Vorbereitung ihre Früchte: Auf dem durch Dauerregen immer tiefer werdenden Spielfeld hatten wir mehr Luft und schraubten das Ergebnis immer weiter in die Höhe. Das Spiel endete mit einem nie gefährdeten 0:6 für unsere Jungs. Glückwunsch an das ganze Team und vor allem auch an Petar und Markus, die die Jungs perfekt eingestellt und motiviert hatten.
Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei dem Unparteiischen, der das Spiel zu jeder Zeit im Griff hatte und uns mit einem Hinweis zu den Wechselmodalitäten im Verbandspokal noch geholfen hat. Das ist echtes Fairplay! Auch möchten wir uns bei den Spielern und Verantwortlichen des FC Wangen bedanken. Obwohl Chancenlos, gab es keine bösen Fouls oder Auseinandersetzungen. Nur das Trikot von Louis ist jetzt vielleicht eine Nummer größer.
Nach dem Spiel und einem kurzen Zwischenstopp beim MAC traten wir, die leider sehr staulastige, Heimreise an. Um 18.30 Uhr kamen wir ziemlich kaputt (zumindest die Fahrer) am Pichterich an.
Nochmals vielen Dank an unsere beiden Trainer die das ganze organisiert haben und an die NSU für die Bereitstellung der beiden 9er Busse.
Quickfacts
Schiedsrichter: Christian Merkle
Zuschauer: 60
Torfolge:
21.Min. 0:1 Besart Jashari
37.Min. 0:2 Besart Jashari
41.Min. 0:3 Ante Sabic
47.Min. 0:4 Erblind Demhasaj
70.Min. 0:5 Romeo Randazzo
78.Min. 0:6 Emre Korkmaz (FE)