0:1 in Walldorf: Standardsituation besiegelt Neckarsulmer Niederlage

Es war ein bitterer Gründonnerstag-Abend für den Neckarsulmer  Chefcoach Marcel Busch und seine Pichterich-Elf. Beim direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt FC Astoria Walldorf II musste die SUN eine unglückliche 0:1-Niederlage hinnehmen. Wieder fiel der entscheidende Treffer nach einer Standardsituation.

Die erhoffte Trotzreaktion der SUN nach der deftigen 0:7-Niederlage am vergangenen Samstag gegen die Stuttgarter Kickers fand daher auch nur teilweise statt: „Ich denke im ersten Durchgang waren wir etwas zu behäbig im Spiel nach vorne, auch wenn wir die Spielkontrolle inne hatten“, sagte Trainer Marcel Busch. „Mit der zweiten Halbzeit bin ich dann absolut einverstanden. Wir haben dann viel Emotionen, Spielfreude und Energie investiert.“ Dennoch konnte die Niederlage nicht mehr abgewendet werden.

Die Sport-Union fand gegen den Tabellensiebzehnten zunächst gut in die Begegnung. Bereits in der 4. Minute landete ein Schuss von Steven Neupert von der Strafraumlinie haarscharf neben dem linken Pfosten. In der 12. Minute verpassten bei einem Eckball gleich zwei SUN-Akteure freistehend jeweils um eine Haarspitze die Neckarsulmer Führung. In der 34. Minute war Walldorfs Keeper Paul Lawall bei einem Schuss aus spitzem Winkel von Alexander Albert auf dem Posten.

Nachdem die Sport-Union bis dahin 6, 7 Standardsituationen ungenutzt ließ, zeigten sich die Gastgeber bei ihrem ersten Eckball erheblich effizienter. Völlig freistehend erzielte Morris Nag am rechten Fünfmetereck die Führung für Walldorf. „Es ist wie so oft bei uns. Wir sind bei einer Standardsituation zu schläfrig und zwar ganz gravierend, und dann entscheidet so ein Tor eben das Spiel“, ärgerte sich Marcel Busch.

War der Auftritt der Sport-Union vor allem ab Minute 15 im ersten Durchgang noch etwas zu zurückhaltend, zeigte die Pichterich-Elf in der zweiten Hälfte endlich den erhofften Einsatz und versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. In Minute 55 setzte sich Pasqual Pander schön durch, sein Schuss aus spitzem Winkel strich knapp über das Walldorfer Gehäuse.

Neckarsulm war nun deutlich der Chef auf dem grünen Rasen, Walldorf stand tief und verteidigte die Führung leidenschaftlich. Das nötige Quäntchen Glück hatten die Gastgeber dann in Minute 59. Nach einer Flanke von Arel Demir stand Pasqual Pander frei am Fünfmetereck, traf jedoch das Spielgerät nicht richtig. Somit war die größte Möglichkeit auf den Ausgleich vergeben. „Wir hatten einige Großchancen, die musst Du dann halt einfach auch mal machen, sonst kannst Du eben so ein Spiel wie heute nicht gewinnen“, so Marcel Busch.

Die Sport-Union bemühte sich, machte immer wieder Dampf über die beiden Außenbahnen, doch am Ende sollte es einfach nicht sein und die Walldorfer jubelten über ihren ersten Sieg in der Oberliga seit Ende Oktober 2021.

„Wir hatten heute das Quäntchen Glück auf unserer Seite, sicher hätte Neckarsulm ein Unentschieden verdient gehabt. Dennoch sind wir nach den vielen negativen Erlebnissen der letzten Monaten sehr erleichtert, dass es endlich wieder mit einem Sieg für uns geklappt hat“, freute sich der Coach der Gastgeber, Andreas Kocher über die drei Punkte.

SUN: Mai, Gotovac, Klotz, Romano (46. Botta), Demir (74. Seybold), Grupp, Müller, S. Neupert, Pander (80. Eitelwein), Bellanave (60. Gebert), Albert